Anweiden & Abweiden

Die Kategorie 'Anweiden & Abweiden' auf unserer Webseite behandelt die sorgfältige Fütterung von Pferden beim Übergang von Heu zu Gras und umgekehrt. Dabei betont sie die Bedeutung eines langsamen, kontrollierten Prozesses, um Verdauungs- und Stoffwechselprobleme wie Koliken, Hufrehe oder Verdauungsstörungen zu vermeiden. Besonders bei stoffwechselempfindlichen Pferden ist die richtige Planung essenziell, worauf Faktoren wie Grasqualität, Wetter, Weidemanagement und individuelle Pferdeempfindlichkeit zu berücksichtigen sind. Ergänzend werden Methoden vorgestellt, um den Darm zu stabilisieren und die Gesundheit zu fördern, etwa durch gezielte Fütterung, Kontrolle des Weidegrases und tierärztliche Checks. Die Tipps zielen auf eine artgerechte, stressfreie Weidehaltung ab, die den natürlichen Rhythmus des Pferdes respektiert und die Weideseasonen optimal nutzt.

Kategorie: Anweiden & Abweiden

Witterungsbedingt gestresstes Weidegras kann problematisch für die Pferdegesundheit sein. Wissenswertes für gesunde Zufütterung bei Problemen

Artikel lesen
Anzeige
Suchergebnisse werden zusammengestellt...