GEBALLTES WISSEN #28 Pferde gesund (und gefahrlos) anweiden: Fressbremse pro und contra

GEBALLTES WISSEN #28 Pferde gesund (und gefahrlos) anweiden: Fressbremse pro und contra

©AdobeStock/Gerfried

Alle Jahre wieder: das Anweiden zu Beginn der Weidesaison ist für viele Pferdebesitzer ein heikles Thema. Gerade bei stoffwechselempfindlichen Pferden sollte besonders vorsichtig vorgegangen werden, denn fünf Minuten zu viel können schon eine Hufrehe auslösen. 

Kann eine Fressbremse hier ein geeignetes Hilfsmittel bieten, um das Pferd gesund und gefahrlos anzuweiden? Oder sind solche “Maulkörbe” Tierquälerei? 

Wir gehen auf die Pros & Contras des Einsatzes von Fressbremsen ein, worauf es zu achten gilt und unter welchen Umständen eine Fressbremse das Leben von Pferd und Mensch erleichtern kann.

Werde auch du ein bisschen schlauer und gleichzeitig pferdegerechter … und das im Zeitraffer! Alles, was du über Anweiden und Fressbremsen wissen musst…geballt in einem einzigen Video!

Alle weiteren Episoden Geballtes Wissen findest du HIER.

Team Sanoanimal

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

Grundlagen, Motivation und die gemeinsame Lernzone von Mensch und Pferd Lernen begleitet uns und unsere Pferde ein Leben lang. Doch Lernen ist weit mehr als das bloße Abrufen von Konditionierungsmechanismen. Wenn wir sinnvoll lernen...

Artikel lesen
Anzeige
Suchergebnisse werden zusammengestellt...