Rainrot – wenn der Rücken seltsame Krusten bekommt
Rainrot - auch Regenekzem / Regenräude genannt - tritt als kleine Pusteln und Krusten am Rücken und vorwiegend in der nassen Jahreszeit auf.
Artikel lesenRainrot - auch Regenekzem / Regenräude genannt - tritt als kleine Pusteln und Krusten am Rücken und vorwiegend in der nassen Jahreszeit auf.
Artikel lesenDie Intimpflege beim Wallach ist ein Thema, welches viele Pferdebesitzer beschäftigen kann. Sind Intimwaschungen ein wichtiges Pflegeritual?
Artikel lesenUnter einer „Kupferbrille“ versteht man einen Pigmentverlust der Haut, der sich beim Pferd rund um die Augen und am Maul bemerkbar macht.
Artikel lesenHautpilz, Haarlinge, Sarkoide & Co und was man nachhaltig tun kann. Das erfahrt ihr in unserer Ringvorlesung Hautinfekte.
Artikel lesenWarum sind einige Pferde gefährdeter einen Sonnenbrand zu bekommen? Was haben Pflanzen damit zu tun? Und natürlich: Was kann ich dann tun?
Artikel lesenSchwefelmangel ist häufig mit beteiligt an diesen Problemen. Bleibt dieser unerkannt, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen.
Artikel lesen