Den Ernährungszustand eines Pferdes richtig einzuschätzen, ist eine wichtige Aufgabe des Pferdehalters. Denn ein unausgewogener Ernährungszustand – sei es Übergewicht oder Unterernährung (Untergewicht) – kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit...
Artikel lesenGewicht oder Muskulatur? Wenn Pferde an Substanz zulegen sollen
Gewicht bei Pferden, wie man gesunde Substanz und Muskulatur beim Pferd unterstützen kann. und was dabei helfen kann.
Artikel lesenDünne Pferde durch den Winter bringen
Dünnen oder alten Pferden gut über den Winter helfen? Es gibt unzählige Tipps, aber was ist brauchbar, um sie ins Gleichgewicht zu bringen?
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #17 Alte Pferde: Wie halte ich mein schwerfuttriges Pferd über den Winter im Gewicht?
Der Winter naht in großen Schritten und gerade Besitzer:innen alter Pferde stellen sich dann oft die Fragen: Wie komme ich über den Winter?
Artikel lesenDünnes Pferd – was tun?
Wie sich das Gewicht im Jahreslauf verändert und wie zu dünnen Pferden geholfen werden kann, erklären wir in diesem Artikel.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #8: Hilfe, mein Pferd ist zu dünn
Ein Pferd aufzufüttern ist nicht immer so einfach. ► Ursachen und Zufütterung ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenEsparsette: ein wertvoller Tipp, besonders bei schwerfuttrigen Pferden
Die Fütterung von Esparsette kann schwerfuttrige Pferde dank ihrem Eiweissmuster und der darmstabilisierenden Wirkung sehr unterstützen.
Artikel lesenGewichtsmanagement in beide Richtungen ist essentiell
Welche Grundsätze zum Gewichtsmanagement von Pferden gibt es? Sanoanimal erklärt, wie rippige Pferde unterstützt werden können.
Artikel lesen