Ein eigenes Fohlen zu begleiten – vom ersten Atemzug bis zum erwachsenen Pferd – ist eines der größten Abenteuer, das Pferdemenschen erleben können. Doch gerade beim Absetzen, also der Trennung von Mutterstute und Fohlen, wird in vielen...
Artikel lesenFohlen im Winter: Die richtige Eiweiß und Mineralversorgung
Winterfohlen richtig mit Eiweiß und Mineralien versorgen: Wie Sie Stute und Fohlen ohne Weidegang optimal versorgen.
Artikel lesenEin Fohlen aus der eigenen Stute – Chancen und Herausforderungen
Ein Fohlen aus der eigenen Stute zu züchten ist ein Herzenswunsch vieler Pferdeliebhaber. Über Voraussetzungen, Kosten und Verantwortung.
Artikel lesenDarmmilieu von Stuten und Fohlen: Der Schlüssel zur Stoffwechselgesundheit
Darmmilieu der Stute ist entscheidend für die Entwicklung des Fohlen. Wie das Mikrobiom der Mutter die Gesundheit des Fohlens beeinflusst.
Artikel lesenEin Fohlen aus der eigenen Stute – Super-Idee oder Super-GAU?
Viele träumen davon aus der eigenen Stute ein Fohlen zu ziehen. Doch ist das wirklich immer eine gute Idee? Was gibt es zu beachten?
Artikel lesenSalzlecksteine „all you can eat“ im Aufzuchtstall – geht das gut?
Salzlecksteine sind für Pferde nötig. Natursalzsteine werden gegenüber Siedesalzlecksteine meist bevorzugt.
Artikel lesenJungpferde artgerecht füttern
Was gehört in die artgerechte Fütterung von Jährlingen und Jungpferden? Wann ist es sinnvoll etwas zu ergänzen- und was?
Artikel lesenEiweiß in der Aufzuchtfütterung
Fohlen brauchen hochwertige Eiweisse. Wir erklären, wie diese als Gras, Esparsette oder Luzerne gefüttert werden sollten.
Artikel lesenWelches Mineralfutter für ein Jungpferd?
Ganz wichtig um Wachstum: Mineralversorgung. Worauf ist bei der Zufütterung von Mineralien und Vitaminen bei Jungpferden zu achten?
Artikel lesenRaufutter für Pferde im Wachstum
Wie muss Heu sein für mein junges Pferd? Wir erklären, worauf zu achten ist, und wie Heu am besten verfüttert wird.
Artikel lesenArtgerechte Ernährung von der Geburt bis zum Absetzen
Wir erklären, was für eine artgerechte Fütterung von Fohlen nach der Geburt bis zum Absetzen beachtet werden sollte.
Artikel lesenEin Fohlen ist so gesund wie der Darm seiner Mutter
Wir erklären hier, wie die Darmflora der Mutterstute die Gesundheit und den Darm des jungen Fohlens beeinflusst.
Artikel lesen5 Dinge zum Kauf eines Absetzers
Wir erklären hier, was beim Kauf eines jungen Pferdes unbedingt zu bedenken ist? Damit die Freude dann lange bleibt.
Artikel lesen10 Tipps für einen guten Start ins neue Leben
10 wertvolle Tipps wie die Mutterstute und das junge Fohlen in der Phase um die Geburt unterstützt werden können.
Artikel lesenJunge und alte Pferde müssen sich „wärmer anziehen“
Junge und alte Pferde tragen ein dickeres Winterfell und ziehen sich früher warm an. Warum das so ist erklären wir hier.
Artikel lesen