Mindestanforderungen und gesetzliche Vorgaben in der Pferdehaltung
Welche gesetzlichen Mindestanforderungen gelten für Pferdehaltung in Deutschland? Erfahre mehr über Boxengrößen, Auslauf und Tierschutzrecht
Artikel lesenWelche gesetzlichen Mindestanforderungen gelten für Pferdehaltung in Deutschland? Erfahre mehr über Boxengrößen, Auslauf und Tierschutzrecht
Artikel lesenIst artgerechte Pferdehaltung zu teuer? Erfahre, warum tiergerechte Haltung langfristig oft wirtschaftlicher ist als gedacht
Artikel lesenWelche individuellen Bedürfnisse haben Pferde? Erfahre, wie sich Jungpferde, Senioren, Sportpferde und verschiedene Rassen unterscheiden
Artikel lesenWie verbessert man die Pferdehaltung schrittweise? Praktischer Leitfaden von der Bestandsaufnahme bis zur Traumhaltung für Ihr Pferd
Artikel lesenWie sollten Seniorpferde gehalten werden? Erfahren Sie alles über die perfekte Pferdehaltung im Alter und alles was wichtig ist.
Artikel lesenWie entstehen haltungsbedingte Krankheiten bei Pferden? Erfahre, welche Haltungsfehler zu Stereotypien, Koliken und Atemwegsproblemen führen
Artikel lesenWas ist ein Aktivstall für Pferde? Erfahre alles über computergesteuerte Fütterung, Kosten und ob sich die Technologie lohnt
Artikel lesenWie entwickelt sich die Boxenhaltung zur Paddockbox weiter? Erfahren Sie alles über moderne Stallsysteme und artgerechte Alternativen
Artikel lesenWas ist ein Paddock Trail für Pferde? Erfahre , wie durchdachte Wegeführung Pferde gesünder macht und natürliche Bewegung fördert
Artikel lesenWie funktioniert Offenstallhaltung für Pferde? Erfahre alles über Planung, Herdenmanagement und die Vor- und Nachteile der Gruppenhaltung.
Artikel lesenWarum ist ganzjährige Weidehaltung problematisch? Erfahre, warum permanente Beweidung oft zu kranken Pferden und zerstörten Weiden führt
Artikel lesenWie lässt sich Ayurveda in die moderne Pferdehaltung integrieren? Erfahre praktische Tipps für den alltagstauglichen Einsatz ohne Esoterik
Artikel lesenWarum sind Pferde Steppentiere? Erfahren Sie, wie Millionen Jahre Evolution das Verhalten prägen und was das für die Pferdehaltung bedeutet.
Artikel lesenWas brauchen Pferde für Sicherheit und Schutz? Erfahre, wie Sicherheitsbedürfnisse die Stallplanung bestimmen und Stress vermieden wird.
Artikel lesenWelches Haltungssystem ist das richtige für Ihr Pferd? Vergleichen Sie Offenstall, Aktivstall, Paddockbox und Co. - mit Vor- und Nachteilen.
Artikel lesenPferde sind Herdentiere und brauchen Sozialkontakte. Doch für eine harmonische Gruppenzusammenstellung gibt es einiges zu beachten.
Artikel lesenEs gibt eine Menge Pflanzen, welche die botanische Vielfalt im Stall bereichern und gleichzeitig den Speiseplan der Pferde ergänzen können.
Artikel lesenBäume und Sträucher im Offenstall bieten viele Vorteile und dienen unter anderem zur Beschäftigung und Nahrungsergänzung unserer Pferde.
Artikel lesenHeuautomaten, zeitgesteuerte Raufen & Co. ► Die Revolution im Pferdestall? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenWinterausläufe für Pferde vorbereiten: 5 Tipps, wie der Auslauf optimal für die kommende Frost- und Matschsaison vorbereitet wird...
Artikel lesenWorauf sollte man bei der Stallsuche achten? Wir machen eine ausführliche Checkliste was wichtig ist und was ein No Go ist.
Artikel lesenStallwechsel bedeutet Stress für alle Beteiligten. Sanoanimal erklärt wie das Pferd bei Stress und der Integration unterstützt werden kann.
Artikel lesenOffenstall oder Boxenhaltung? Welche Vorteile haben diese Pferdehaltungen? Was ist für mein Pferd wichtig?
Artikel lesen5 Tipps, um die Winterausläufe schon für die nächste Saison vorzubereiten. So kommen unsere Vierbeiner gut durch den nächsten Winter!
Artikel lesen