Sanoanimal - Wissen rund um Dein Pferd

Sanoanimal - Wissen rund um Dein Pferd

Aktuelles Thema: Technische Innovationen

Automatische Heufütterungssysteme bei Pferden verursachen Stress, Aggressionen und Verdauungsprobleme, da sie den natürlichen Fressrythmus stören. Rangniedrige Pferde werden verdrängt, Das soziale Fressen geht verloren. Kostenintensive Systeme sind nur unter bestimmten Bedingungen sinnvoll, meist sind Heuqualität und Heunetze die bessere, pferdefreundlichere Alternative. Kritisch prüfen lohnt sich, da die natürlichen Bedürfnisse im Fokus stehen sollten. Artikel lesen

Verschiedene Tränkesysteme: von einfachen Drucktränken bis zu teuren beheizten Lösungen, wichtig sind Wasserqualität, Wartung, Frostschutz und Standort. Artikel lesen

Kraftfutterautomaten ermöglichen individuelle, exakte Zufütterung per Chip oder zeitgesteuert, entlasten Personal, haben aber hohe Anschaffungskosten. Artikel lesen

Automatisierungsgrade reichen von Schiebersystemen bis zu Robotern; hohe Kosten, Wartungsaufwand und Grenzen bei Pferdeboxen. Wirtschaftlich oft nur bei großen Betrieben sinnvoll. Artikel lesen

Sanoanimal Akademie
Webinare für Pferdebesitzer

21. November 2025, 19 Uhr

Ethische Entscheidungen rund ums Pferd

Handeln im besten Sinne deines Pferdes

05. December 2025, 19 Uhr

Medikamente beim Pferd verstehen

Entzündungshemmer, Schmerzmittel, Antibiotika & mehr mit Referentin Elke Malenke

Webinare für Therapeuten

17. November 2025, 19 Uhr

Kinesiologisches Taping beim Pferd

Unterstützung bei Trageerschöpfung mit Referentin Katja Bredlau-Morich

04. December 2025, 18 Uhr

Fallbesprechungen

Gemeinsam schwierige Pferdefälle analysieren und Therapieideen entwickeln

Ausbildung / Weiterbildung

07. January 2026, 18 Uhr

Ernährungsberater Pferd

Fundierte und praxisnahe Ausbildung zur Pferdeernährung

20. January 2026, 19 Uhr

Heilströmen für Pferde

Pferde auf sanfte und energetische Weise unterstützen

Neue Artikel

Erfahre in Karina Heuzeroths Vortrag, was Tierkommunikation mit Pferden bedeutet – mit Meditation zum Mitmachen. Artikel lesen

Warum glauben so viele, sie reiten fair – und tun es doch nicht? Silja fordert: Weniger Druck, mehr Bewusstsein. Ihr Credo: Fair Play! Artikel lesen

Wie funktionieren Kraftfutterautomaten in der Pferdehaltung? Erfahre alles über Chip-Steuerung, Vorteile und Nachteile im Offenstall Artikel lesen

Sind automatische Heufütterungssysteme sinnvoll? Erfahre warum Heuautomaten oft für Probleme sorgen und welche Alternativen besser sind. Artikel lesen

Vorheriges Thema: Atemwege

Erkältungen bei Pferden erfordern sorgfältige Pflege. Wichtige Tipps sind die Symptom- und Temperaturkontrolle, Unterstützung des Immunsystems durch gesunde Ernährung, Ruhe, frische Luft und angepasste Bewegung. Schleimlösende Kräuter, Inhalationen und Nachsorge fördern die Genesung. Bei Bedarf sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden, um die richtige Behandlung sicherzustellen. Artikel lesen

Husten ist nicht gleich Husten: Unsere Infografik zeigt, wie du Atemprobleme beim Pferd erkennst und worauf du auch achten solltest. Artikel lesen

Husten bei Pferden ist häufig, aber oft Symptom, kein Krankheit. Ursachen verstehen hilft bei erfolgreicher Therapie; Tierarztbesuch ratsam. Artikel lesen

Chronischer Husten bei Pferden entsteht meist durch Beschwerden in den oberen Atemwegen, Infekte, Staub und falsche Fütterung. Artikel lesen

Podcasts

Warum glauben so viele, sie reiten fair – und tun es doch nicht? Silja fordert: Weniger Druck, mehr Bewusstsein. Ihr Credo: Fair Play! Artikel lesen

Die Verhaltensbiologin und promovierte Pferdewissenschaftlerin Dr. Vivian Gabor spricht über das Lernverhalten und das mentale Wohlbefinden von Pferden. Artikel lesen

In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Rangordnung und darauf, was Wildpferde uns über das echte Sozialverhalten von Pferden verraten. Artikel lesen

Videos

Alle Informationen Rund um organisches und anorganisches Selen für Pferde ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Video✓ Artikel lesen

In unserer Videoreihe gehen wir auf artgerechte Fütterungskonzepte für Pferde ein und zeigen dir, worauf es ankommt ► Folge 5: Darmsanierung Artikel lesen

Wie kann eine artgerechte Fütterung gestaltet werden? Welche Kräuter sind sinnvoll und wie füttere ich sie? Artikel lesen

Über Sanoanimal

Sanoanimal: Wissen für gesunde Pferde

Immer mehr Pferde kämpfen mit Stoffwechselproblemen wie Sommerekzem, EMS, Hufrehe oder KPU. Schulmedizin und Futtermittelindustrie stoßen hier oft an ihre Grenzen – nachhaltige Lösungen bleiben oft aus.

Wir gehen einen anderen Weg: Sanoanimal steht für nachhaltige, ganzheitliche Konzepte rund um Fütterung und Therapie. Mit langjähriger Erfahrung und naturheilkundlichem Wissen setzen wir auf artgerechte Haltung, ausgewogene Ernährung und die Kraft der Natur.

Unser Ziel: Dein Pferd nachhaltig gesund zu unterstützen – und dir das Wissen an die Hand zu geben, das wirklich weiterhilft.

Unser Partner für Gesundheit & Fütterung

Bei unseren Therapiekonzepten setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit OKAPI – einem der führenden Hersteller für gesunde, naturbelassene und nachhaltige Pferdefuttermittel.

Gemeinsam entwickeln und optimieren wir Produkte, die aus therapeutischer Sicht sinnvoll sind: mit Fokus auf nachhaltige Gesundheit, ausgewogene Inhaltsstoffe und eine Fütterung nach dem Prinzip „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“. So entsteht Futter, das Pferde wirklich unterstützt.

Hier gelangst Du direkt zum OKAPI-Pferdefutter Shop. Wenn du erst testen möchtest, ob dein Pferd OKAPI-Produkte gut annimmt, kannst du direkt beim OKAPI-Team unter kontakt@okapi-online.de kostenlose Proben anfordern.

Anzeige
Suchergebnisse werden zusammengestellt...