Fressverhalten bei Pferden: Warum 18 Stunden kauen normal ist
Wie ist das natürliche Fressverhalten von Pferden? Erfahre, warum Pferde Dauerfresser sind und warum Fütterungspausen schädlich sind
Artikel lesenWie ist das natürliche Fressverhalten von Pferden? Erfahre, warum Pferde Dauerfresser sind und warum Fütterungspausen schädlich sind
Artikel lesenWie lesen Sie Futtermitteletiketten richtig? Entschlüssel Inhaltsstoffe, Qualität und versteckte Details - der Guide für Pferdebesitzer.
Artikel lesenWas bedeuten Rohprotein, Rohfett und Rohfaser im Pferdefutter? Verstehe die analytischen Bestandteile richtig und erkenne Qualität.
Artikel lesenWie erkenne ich hochwertiges Pferdefutter? Durchschaue Marketing-Tricks und treffe die beste Wahl für dein Pferd. Der ultimative Guide.
Artikel lesenVerstehe die Zusammensetzung von Pferdefutter richtig. Von Apfeltrester bis Zuckerrübenfasern - erkenne Qualität und versteckte Füllstoffe.
Artikel lesenGewicht bei Pferden, wie man gesunde Substanz und Muskulatur beim Pferd unterstützen kann. und was dabei helfen kann.
Artikel lesenLeinsamen und Leinsamenprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit in der Pferdefütterung. Wir schauen uns seine Einsatzmöglichkeiten an.
Artikel lesenErhalte einen Einblick in die Fütterungsstrategien der erfahrenen Distanzreiterin Annika Rupp.
Artikel lesenInhaltstoffe, Zusammensetzung, Wirkung ► Halten die Futtermittelhersteller ihre Versprechen? ► Wir entschlüsseln kryptischen Bezeichnungen
Artikel lesenRübenschnitzel, Apfeltrester & Co werden immer wieder empfohlen. Doch sind sie wirklich als gesundes Pferdefutter geeignet?
Artikel lesenApfelessig wird gerne als Wundermittel für Pferde angepriesen. Doch was bewirkt Apfelessig beim Pferd, und macht es in der Fütterung Sinn?
Artikel lesenRationsberechnung bei Pferden ► Wie viel Futter braucht mein Pferde wirklich? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenIm Winter kannst du dein Pferd mit ein paar einfachen, aber wirkungsvollen Zusätzen unterstützen und den mageren Winterspeiseplan aufpeppen ✓
Artikel lesenWir stellen die Frage: Was ist unbedingt notwendig in der Fütterung von Pferden und was sollte ich besser weglassen?
Artikel lesenDiese Frage wird unter Pferdeleuten heiß diskutiert. Wir erklären, wie Fohlen lernen, was gut ist und wie der Mensch das austricksen kann.
Artikel lesenWas fressen Pferde in der Wildnis? Was können wir von der Ernährung in der Wildnis für unsere Hauspferde lernen?
Artikel lesenAlle Zucker in der Pferdefütterung stammen aus Pflanzen und entstehen durch Photosynthese. Dabei bilden sich Glucose, Fructose und Saccharose, aus denen die Pflanze Struktur- und Speicherkohlenhydrate wie Cellulose, Fruktan und Stärke aufbaut.
Artikel lesenWarum gehört Brot nicht in den Pferdetrog? Wir erklären die Hintergründe und die Folgen für unsere Lieblinge.
Artikel lesenWir erklärenhier , welche Faserarten in Heu enthalten sind, was das Pferd braucht und wie das erkannt wird.
Artikel lesenHin und wieder ein Leckerli kann doch nicht schaden. Wir erklären, was Pferde lieben und wie eine Belohnung auch noch gesund sein kann.
Artikel lesenBierhefe für Pferde? Wozu soll das gut sein? Was sagt die Wissenschaft? Sanoanimal hinterfragt und zeigt Gefahren auf ►
Artikel lesenSanoanimal erklärt, was bei der Ölfütterung im Pferd passiert und welche Folgen für die Gesundheit das hat.
Artikel lesenWas gehört zu einem Mash und was sind getreidefreie Alternativen? Ist Mash im Winter für Pferde gesund?
Artikel lesenKarotten an Pferde verfüttern? Was ist bzw. steckt da drin und wie viel davon verträgt die Gesundheit meines Pferdes?
Artikel lesenTop 5 Fütterungsfehler im Winter - erfahre mehr über die Fütterung von Pferde in der kalten Jahreszeit und welche Fehler zu vermeiden sind.
Artikel lesenSanoanimal erklärt was zu "gesunder Fütterung" für Pferde gehört und was sinnvollerweise ergänzt werden kann.
Artikel lesenAlle Jahre wieder neue Vorsätze - unsere Top 5 für gesunde Pferdefütterung: Heu ad libitum, keine Heulage, gute Mineralversorgung, Bewegung
Artikel lesenSanoanimal Podcast #3: Esparsette, was ist das eigentlich? Ist sie gut oder ist sie schädlich? Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenMedikamente und bestimmte Futtermittel sind nicht immer einfach in Pferde hineinzubekommen. Der Sanoanimal-Artikel verrät 8 gute Tipps
Artikel lesenDie meisten Pferden dürfen jetzt mindestens ein paar Stunden, manche auch Tag und Nacht auf die Weide. Da in vielen Ställen jedoch die Weideflächen begrenzt sind und nicht unbedingt für die Anzahl der Pferde ausreichen, kann man von Jahr zu Jahr...
Artikel lesenWie das Pferd unterwegs auf einem Wanderritt optimal gefüttert werden kann, erklärt Sanoanimal in diesem Artikel.
Artikel lesenGrundversorgung in den kalten Monaten. So fütterst du dein Pferd artgerecht und gesund durch die kalte Jahreszeit!
Artikel lesenMein Pferd frisst Holz - Das Abnagen von Ästen und manchmal sogar das Holz von den Stallbauten, kann das verschiedene Gründe haben.
Artikel lesenDarf ich den alten Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern? Was gibt es dabei zu beachten? Welche Hölzer sind empfehlenswert?
Artikel lesen