7 Dinge, die sich dein Hufbearbeiter von dir wünscht
Was wünschen sich Hufbearbeiter von Pferdebesitzern? Erfahre 7 wichtige Punkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und optimale Hufpflege.
Artikel lesenWas wünschen sich Hufbearbeiter von Pferdebesitzern? Erfahre 7 wichtige Punkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und optimale Hufpflege.
Artikel lesenHufkrebs beim Pferd ist – im Gegensatz zu dem, was sein Name suggeriert – kein „Krebs“ im Sinne eines Tumors.
Artikel lesenHufabszess, Hufrehe, White Line Disease & Co. ► Gastdozentin Heike Staffler klärt über Zusammenhänge mit Stoffwechselstörungen auf
Artikel lesenHuföl, Huffett, Hufsprays & Co.: Was hat es damit auf sich? Was hat es damit auf sich? ► Erfahre mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenRegelmäßiges Mähen reduziert das Hufreherisiko - Fakt oder Mythos? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenHufrehe ist und bleibt ein Schreckgespenst für die meisten Pferdehalter. Ob im Frühjahr beim Angrasen, im Herbst auf abgefressenen Weiden...
Artikel lesenUmso schlimmer, wenn man beim Auskratzen der Hufe mal wieder feststellen muss, dass es in der Strahlfurche gammelt. Oder der Liebling plötzlich hochgradig lahm läuft und der Hufbearbeiter einen dicken Abszess rausschneiden muss.
Artikel lesenAlle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenHufabszesse beim Pferd: ausführlich erklärt: Woher kommt das? Wie erkenne ich Hufabszesse und was kann ich tun?
Artikel lesenBröselnde Hufsohle beim Hufeauskratzen beim Pferd? Ist das Grund zur Sorge oder was steckt dahinter? Sanoanimal klärt auf...
Artikel lesenBei Hufrehe handelt es sich immer um einen akuten Notfall – das ist inzwischen allgemein bekannt. Schnelles Handeln ist also besonders wichtig, denn je frühzeitiger du reagierst, desto schneller und effektiver kann deinem Pferd geholfen werden.
Artikel lesenWir erklären mögliche Ursachen und verschiedene Behandlungsansätze bei Strahlfäule beim Pferd. Denn das ist nicht nur ein Schlamm-Problem.
Artikel lesenIst das Hufrehe? Was deutet darauf hin? Wir nennen 10 Frühwarnzeichen für diese sehr schmerzhafte Erkrankung beim Pferd.
Artikel lesenWas macht abgenagte Weiden gefährlich? Warum ist das für hufrehegefährdete Pferde heikel? Das erklärt Sanoanimal in diesem Podcast.
Artikel lesenHufrehe - und was man dagegen tun kann. Sie tritt immer häufiger auch bei Pferden auf, bei denen man sie eigentlich nicht erwarten sollte.
Artikel lesenPektine und schnell sinkender pH-Wert im Darm, was hat das mit Frühlings-Hufrehe zu tun? Wir erklären die Hintergründe.
Artikel lesenSanoanimal gibt 5 Tipps, worauf man bei der Wahl des Hufbearbeiters achten sollte.
Artikel lesenFühliges Laufen bei Pferden kann auf Hufrehe hinweisen. Welche Ursachen verbergen sich dahinter und wie kann eine Therapie aussehen.
Artikel lesenHufrehe im Sommer auf der abgenagten, vertrockneten Weide? Das kann doch gar nicht sein? Oder? Sanoanimal klärt auf...►
Artikel lesenMit dem kommenden kalten Wetter und den gefrorenen Böden ist es verführerisch, die Pferde mal vom Matschauslauf auf die Weiden zu lassen, damit sie sich endlich mal wieder richtig austoben können. Für gesunde Pferde ist das natürlich überhaupt kein...
Artikel lesenWir erklären, was eine Hufrolle-Entzündung ist, wie sie diagnostiziert wird, welche Ursachen bekannt sind und wie wir diesen Pferden helfen.
Artikel lesenSind die Pferde jetzt noch auf der Weide, dann steigt das Hufrehe-Risiko überproportional an. Denn viele Pferde leiden unter einer nicht erkannten Dysbiose im Dickdarm. Das heißt, dass es hier zu Verschiebungen in der Mikroflora gekommen ist und...
Artikel lesenWas kann auf beginnende oder chronische Hufrehe bei deinem Pferd hinweisen? Wir geben dir 5 wertvolle Tipps zur Früherkennung
Artikel lesenSchwefelmangel ist häufig mit beteiligt an diesen Problemen. Bleibt dieser unerkannt, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen.
Artikel lesenWas tun, wenn mein Pferd Hufrehe hat? Unsere übersichtliche Infografik zeigt dir die wichtigsten Schritte auf einen Blick
Artikel lesen