Magen

Magengeschwüre bei Pferden sind keine reine Rennpferdekrankheit, sondern weit verbreitet sowohl bei Sport- als auch bei Freizeitpferden. Sie entstehen häufig durch längere Futterpausen, bei denen die Magensäure unkontrolliert produziert wird und die Magenschleimhaut angreift. Symptome sind oft subtil und reichen von Futterverweigerung, Mäkelei, verändertes Verhalten bis hin zu vermehrtem Speicheln oder Kotfressen. Eine regelmäßige, kontinuierliche Raufuttergabe sowie Stressreduktion spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention und Therapie. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Magengeschwüre bei gesunden Pferden häufig vorkommen, was eine frühzeitige Erkennung und gezielte Behandlung notwendig macht, um langfristige Schäden zu verhindern. Neben Ernährung beeinflussen auch Haltung und Training die Magen-Gesundheit der Pferde nachhaltig.

Kategorie: Magen

Anzeige
Suchergebnisse werden zusammengestellt...