Sanoanimal - Wissen rund um Dein Pferd

Sanoanimal - Wissen rund um Dein Pferd

Aktuelles Thema: Hengste

Im Webinar „Kastration und ihre Folgen“ erfährst du, wie Eingriffe Wallache körperlich, hormonell und emotional beeinflussen können. Themen sind Narbenentstörung, Gewebeblockaden, hormonelle Dysbalancen sowie Trauma- und Energetikarbeit. Referentin Sandra Kaufer vermittelt praxisnahes Wissen für eine ganzheitliche Begleitung nach der Kastration – bequem online mit Vortrag und Live-Fragerunde. Artikel lesen

Wilde Hengste leben in sozialen Strukturen, führen Familiengruppen, schützen ihre Herde und zeigen komplexe Kommunikation, anders als domestizierte Hengste. Artikel lesen

Kastration ist eine lebenswichtige Entscheidung, die Haltung, Verhalten und Leistungsfähigkeit des Pferdes beeinflusst und sollte gut überlegt sein. Artikel lesen

Hengste in Gruppen halten ist möglich, erfordert Platz, frühe Sozialisierung, erfahrene Betreuung und strukturierte Fütterung für harmonisches Zusammenleben. Artikel lesen

Sanoanimal Akademie
Webinare für Pferdebesitzer

24. October 2025, 19 Uhr

Wippentraining für Pferde

Vertrauen, Balance & Körpergefühl gezielt fördern - mit Nina Steigerwald

21. November 2025, 19 Uhr

Ethische Entscheidungen rund ums Pferd

Handeln im besten Sinne deines Pferdes

Webinare für Therapeuten

09. October 2025, 18 Uhr

Fallbesprechungen

Gemeinsam schwierige Pferdefälle analysieren und Therapieideen entwickeln

20. October 2025, 19 Uhr

Kastration und ihre Folgen

Trauma, Narbenentstörung & Hormonhaushalt im Fokus mit Sandra Kaufer

Ausbildung / Weiterbildung

20. January 2026, 19 Uhr

Heilströmen für Pferde

Pferde auf sanfte und energetische Weise unterstützen

Neue Artikel

Hengst oder Wallach kaufen? Wichtige Entscheidungshilfe zu Kosten, Haltung, Erfahrung und den lebenslangen Konsequenzen beim Pferdekauf Artikel lesen

Wie trainiert man Hengste richtig? Erfahre alles über sicheren Umgang, respektvolle Kommunikation und erfolgreiche Hengstausbildung Artikel lesen

Warum ist Hengsthaltung oft ein Stressfaktor? Erfahre, wie soziale Isolation und unnatürliche Haltung Hengste krank machen können Artikel lesen

Warum sind Barockhengste wie Andalusier und Friesen so beliebt? Erfahre, wo Romantik auf Realität trifft und was wirklich dahintersteckt Artikel lesen

Vorheriges Thema: Abnehmen

Übergewicht bei Pferden nimmt zu, oft durch reiches Weidegras und wenig Bewegung. Ursachen sind zunehmend nahrhaftes Futter und weniger Arbeitsbelastung. Pferde lagern Fett oder Lymphflüssigkeit ein, je nach Typ. Eine gute Fütterung (kontrolliert Raufutter, wenig Energie/Zucker) und gesteigerte Bewegung (Intervalltraining) sind entscheidend. Radikaldiäten sind gefährlich. Ganzheitliches Management mit Experten ist ratsam. Artikel lesen

Nachhaltige Gewichtsabnahme bei Pferden erfordert angepasstes Raufutter, gutes Management und Training statt Crash-Diät. Crash-Diäten sind schädlich für Magen und Darm. Artikel lesen

Gewicht täuscht, BCS nur bei Warmblütern, Sanoanimal-App unterscheidet Pferdetypen, Fett, Muskel & Lymphe für besseres Management. Artikel lesen

Übergewicht bei Pferden durch zu viel Futter und wenig Bewegung. Risiken: EMS, Hufrehe. Prävention: angepasstes Futter, viel Bewegung, equikinetische Methoden. Artikel lesen

Videos

Alle Informationen Rund um organisches und anorganisches Selen für Pferde ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Video✓ Artikel lesen

In unserer Videoreihe gehen wir auf artgerechte Fütterungskonzepte für Pferde ein und zeigen dir, worauf es ankommt ► Folge 5: Darmsanierung Artikel lesen

Wie kann eine artgerechte Fütterung gestaltet werden? Welche Kräuter sind sinnvoll und wie füttere ich sie? Artikel lesen

Über Sanoanimal

Sanoanimal: Wissen für gesunde Pferde

Immer mehr Pferde kämpfen mit Stoffwechselproblemen wie Sommerekzem, EMS, Hufrehe oder KPU. Schulmedizin und Futtermittelindustrie stoßen hier oft an ihre Grenzen – nachhaltige Lösungen bleiben oft aus.

Wir gehen einen anderen Weg: Sanoanimal steht für nachhaltige, ganzheitliche Konzepte rund um Fütterung und Therapie. Mit langjähriger Erfahrung und naturheilkundlichem Wissen setzen wir auf artgerechte Haltung, ausgewogene Ernährung und die Kraft der Natur.

Unser Ziel: Dein Pferd nachhaltig gesund zu unterstützen – und dir das Wissen an die Hand zu geben, das wirklich weiterhilft.

Unser Partner für Gesundheit & Fütterung

Bei unseren Therapiekonzepten setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit OKAPI – einem der führenden Hersteller für gesunde, naturbelassene und nachhaltige Pferdefuttermittel.

Gemeinsam entwickeln und optimieren wir Produkte, die aus therapeutischer Sicht sinnvoll sind: mit Fokus auf nachhaltige Gesundheit, ausgewogene Inhaltsstoffe und eine Fütterung nach dem Prinzip „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“. So entsteht Futter, das Pferde wirklich unterstützt.

Hier gelangst Du direkt zum OKAPI-Pferdefutter Shop. Wenn du erst testen möchtest, ob dein Pferd OKAPI-Produkte gut annimmt, kannst du direkt beim OKAPI-Team unter kontakt@okapi-online.de kostenlose Proben anfordern.

Anzeige
Suchergebnisse werden zusammengestellt...