Wie kann Shiatsu Pferden helfen? Erfahre mehr über diese sanfte Massagetechnik und ihre positiven Effekte auf das Wohlbefinden.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #38 – Weidepflege für die Weidesaison
Die Weidepflege für Pferdeweiden ist entscheidend. Entdecken Sie mit Helmut Muß die besten Pflegemaßnahmen für Ihre Weiden.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #37 – Bemer, Matrix-Rhythmus & Co. – Lohnt sich die Anschaffung solcher Geräte für mein Pferd?
Erfahre mehr über Magnetfeldtherapie für Pferde: Technologien, Anwendungen und Vorteile für die körperliche Gesundheit.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #36 – Traumatherapie beim Pferd: Verstehen, erkennen und heilen
Dieses Video hilft dir zu verstehen, erkennen und heilen: Gewinne das Vertrauen deines Pferdes nach einem Trauma wieder zurück.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #35 – Blutegeltherapie für Pferde
Blutegeltherapie beim Pferd: Wissensvorsprung sichern! Erfahre von einer renommierten Tierärztin alles über Anwendungsgebiete, Kontraindikationen und praktische Tipps.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #34 – Vorwärts-Abwärts – Dehnungshaltung: Ein Phänomen-2 Begriffe oder gibt es doch einen Unterschied?
Ein Phänomen – zwei Begriffe? Oder gibt es doch einen Unterschied? Ralf Döringshoff klärt in unserem Geballten Pferdewissen auf!
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #33 – Welche Unterstützung braucht mein Pferd im Herbstfellwechel?
Muss ich mein Pferd während des Herbstfellwechsels unterstützen und wenn ja, wie mache ich das? Hol dir jetzt deinen Wissensvorsprung!
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #32 Schüssler-Salze für Pferde: Akutsituationen
Schüssler-Salze sind eine großartige und nebenwirkungsfreie Möglichkeit, dein Pferd bei Akutsituationen zusätzlich zu unterstützen.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #30 Nachsteckweide, Umtriebweide, Ganzjahresweide – Welche Weideform passt für mein Pferd?
In dieser Folge wollen wir uns anschauen, welche Weideform unter welchen Umständen die passende ist und wo welche Fallstricke lauern.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #31 – CDS/CDL, MMS, DMSO, Borax, Schwefelblüte – Gesundheitsfördernd oder gefährlich für Pferde?
Halten diese “Wundermittel” wirklich , was häufig propagiert wird oder ob handelt es sich dabei doch um Humbug? Wir klären auf!
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #29 HEILSTRÖMEN (JIN SHIN JYUTSU) – Die sanfte Gesundheitsprophylaxe, die jeder lernen kann
Bettina Reitsam erläutert die Hintergründe für das Heilströmen und ebenso wichtige wie einfache Handgriffe, die jeder Tierbesitzer gleich an seinem vierbeinigen Liebling ausprobieren kann – für mehr Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #28 Pferde gesund (und gefahrlos) anweiden: Fressbremse pro und contra
IPferde gesund (und gefahrlos) anweiden ► Kann eine Fressbremse hier ein geeignetes Hilfsmittel bieten? ► Hol dir Pferdewissen im Zeitraffer
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #27 Futtermitteldeklarationen lesen und verstehen
Inhaltstoffe, Zusammensetzung, Wirkung ► Halten die Futtermittelhersteller ihre Versprechen? ► Wir entschlüsseln kryptischen Bezeichnungen
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #26 Was kann der Huf mir über die Gesundheit meines Pferdes sagen?
Hufabszess, Hufrehe, White Line Disease & Co. ► Gastdozentin Heike Staffler klärt über Zusammenhänge mit Stoffwechselstörungen auf
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #25 Habe ich „gutes“ Heu? Heuanalysen richtig lesen
Habe ich gute Heu? ► Gastdozentin Elke Malenke klärt auf wie Heuanalysen zu lesen sind ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #24 Die Seele streicheln mit Blütenessenzen: Wirkungsweise und Anwendung
Entspannung, Stresslinderund und Traumabewältigung ► Mit Blütenessenzen die Seele streicheln ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #23 PSSM2 – Modediagnose oder genetische Krankheit?
Ein Thema das gerade viele Pferdebesitzer betrifft ► Gastdozentin Elke Malenke klärt auf ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #22 Farblichttherapie – Wellness für dein Pferd
Erfahre, wie Farben und Farblicht die Stimmung und Gesundheit deines Pferdes beeinflussen können ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #21 Sarkoide & Melanome
Geballtes Wissen Rund um Sarkoide & Melanome ► Wie gefährlich sind diese wirklich? ► Hole dir deinen Wissensvorsprung im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #20 Narkolepsie – Wenn Pferde beim Dösen umfallen
Alle Informationen Rund um Narkolepsie ► Was, wenn Pferde beim Dösen umfallen? ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenRingvorlesung Lahmheiten – Hufrolle, Kissing Spines, Sehnenschäden & Co: Mögliche Ursachen und nachhaltige Therapieansätze
Alle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenRingvorlesung Kolik – Hintergründe, Prophylaxe, Akutmaßnahmen
Alle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #19 Kotwasser beim Pferd von Heu und Stroh: Wieso?
Alle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #18 Moxibustion – die Sonne im Taschenformat bei Husten, Rückenverspannungen und als Wellness für’s Pferd
Die Moxibustion ist fester Bestandteil der chinesischen Medizin. Alles zu diesem jahrtausendealten Heilsystem und wie du deinem Pferd damit etwas Gutes tun kannst, erfährst du hier.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #17 Alte Pferde: Wie halte ich mein schwerfuttriges Pferd über den Winter im Gewicht?
Der Winter naht in großen Schritten und gerade Besitzer:innen alter Pferde stellen sich dann oft die Fragen: Wie komme ich über den Winter?
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #16 Heulagefütterung und die langfristigen Folgen für die Gesundheit
Heulage scheint auf den ersten Blick viele Vorteile zu haben. Aber die Nachteile fallen schwer ins Gewicht: Einmal ganz abgesehen von den Bergen an Plastikmüll, die jeder einzelne Ballen produziert, ist Heulage für die Gesundheit der Pferde...
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #15 Pferde scheren oder eindecken: Sinnvoll oder nicht?
14 ° Celsius, trockenes Wetter und so viele Pferde schon eingedeckt? Vom empfindlichen Vollblüter - wo man es noch nachvollziehen kann - bis zum Hafi und Fjordpferd.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #1 Pferde anweiden: So bleibt alles im grünen Bereich
Wenn die Anweidezeit vor der Tür steht beginnt damit bei vielen Besitzern die Sorge vor Verdauungs- und Stoffwechselproblemen.In unserer ersten Video-Episode "GEBALLTES WISSEN" erfährst du in 30 Minuten ALLES, was wichtig ist.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #13 Würmer beim Pferd – welche gibt es, wie häufig kommen sie vor, wie kann man sie diagnostizieren?
In unserer 13. Episode “Geballtes Wissen” gehen wir detailliert auf die verschiedenen Wurmarten die Pferde befallen ein und erklären, wo sie sich im Körper ansiedeln.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #4 Zufütterung in der Weidesaison – was ist nötig, auf was kann / sollte man verzichten?
Wenn die Pferde im Sommer erstmal auf der Weide sind, kann ich mich doch zurücklehnen. Die können sich ordentlich satt fressen und haben ja dann alles.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #5 Was gehört in meine Stallapotheke?
Werde auch du ein bisschen schlauer und gleichzeitig pferdegerechter ... und das im Zeitraffer! Erfahre in rund 60 Minuten was in deine Stallapotheke gehört.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #6 Sofortmaßnahmen bei akuter Hufrehe
Bei Hufrehe handelt es sich immer um einen akuten Notfall – das ist inzwischen allgemein bekannt. Schnelles Handeln ist also besonders wichtig, denn je frühzeitiger du reagierst, desto schneller und effektiver kann deinem Pferd geholfen werden.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #8 Mein Pferd frisst komische Sachen: Holz, Kot, Waldboden
Kennst du das, wenn Pferde zu Biebern werden und den Stall ober Anbindebalken regelrecht „auffressen“? Wenn sie mitten im Wald stehen bleiben und freudig Waldboden futtern? Oder gezielt den Kot von anderen Pferden fressen?
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #12 Manganmangel: Häufiges Problem oder Modediagnose?
Mit fundierten Argumenten und wissenschaftlichen Beweisen verweisen wir in unserer zwölften Episode das Thema “Manganmangel - Häufiges Problem oder Modediagnose?” in das Reich der modernen Legenden.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #14 Schüßler Salze – Wirkungsweise und Anwendung
Man kennt sie, aber die wenigsten wissen, was genau dahinter ist: Schüßler Salze.Da Wissen Macht ist und Nichtwissen eine Menge Schaden anrichten kann.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #3 Hilfe! Mein Pferd ist zu dick
Geballtes Wissen #3 ► In 60 Minuten erfährst du alles, was du über Übergewicht beim Pferd wissen solltest. ✓
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #2 Selektive vs. prophylaktische Entwurmung
Es ist Zeit umzudenken!Wieso? Das und alles, was du über Entwurmungen bei Pferden wissen musst, erhältst du in GEBALLTEM FORMAT: 60 Minuten!
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #11 Öle & Eiweiße in der Pferdefütterung
Erfahre in unserem Geballtes Wissen“ in 60 Minuten, was Öle und Eiweiße im Pferd bewirken, welchen Einfluss sie auf den Stoffwechsel haben.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #10 Impfungen beim Pferd – von Immunreaktion bis Impfschaden
Gibt es bei Impfungen wirklich nur schwarz oder weiß? Und wie soll ich als Pferdebesitzer jetzt entscheiden, wenn es um Influenza, Tetanus und Co geht?
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #7 Selenmangel – was steckt dahinter?
Viele Pferdebesitzer kennen das: Das Pferd ist eigentlich gesund, aber das Kontroll-Blutbild zeigt einen Selenmangel. Wir erklären Gründe und Massnahmen.
Artikel lesenGEBALLTES WISSEN #9 Bierhefe in der Pferdefütterung
Das Thema Bierhefe wird immer wieder heiß diskutiert. Was sagen Studien? Hier erfährst du welche Folgen die Fütterung von Bierhefe hat.
Artikel lesen