Infektiöse Anämie der Einhufer (EIA): Symptome, Übertragung und Schutzmaßnahmen
Die wichtigsten Fakten zur Infektiösen Anämie bei Pferden: Erreger der EIA: Das Equine Infektiöse Anämievirus...
Artikel lesenDie wichtigsten Fakten zur Infektiösen Anämie bei Pferden: Erreger der EIA: Das Equine Infektiöse Anämievirus...
Artikel lesenKernpunkte im Überblick: Lernblockaden haben immer einen Grund Verschiedene Formen von Verweigerung sind...
Artikel lesenLaktat ist ein schnell verfügbarer Energieträger, nicht nur ein Nebenprodukt. Es dient als Shuttle zwischen...
Artikel lesenMuskelgrundfunktion: Muskeln wandeln chemische Energie (ATP) in mechanische Arbeit um und sorgen für Bewegung, Haltung...
Artikel lesenMuskelbewegung beginnt im Mikroskopischen: Jede Kontraktion entsteht durch das präzise Zusammenspiel von...
Artikel lesenHoher Anteil an Typ-IIa-Muskelfasern: Pferde kombinieren Schnelligkeit und Ausdauer durch eine außergewöhnlich große...
Artikel lesenJedes Jahr das gleiche Spiel: Draußen sind noch 30 Grad – und trotzdem verliert dein Pferd bereits die ersten...
Artikel lesenVon der Bestandsaufnahme bis zur Traumhaltung – ein praktischer Leitfaden für Verbesserungen Das Wichtigste in...
Artikel lesenWarum artgerechte Haltung langfristig oft günstiger ist als gedacht Das Wichtigste in Kürze: Artgerechte Haltung...
Artikel lesenPSSM1 / PSSM2 / MIM / MFM / RER – wenn Zucker zum Problem wird Was steckt hinter PSSM, MIM, MFM und RER und wie kann...
Artikel lesenImmer mehr Pferdebesitzerwünschen sich gezielter, auf die individuellen Bedürfnisse ihres Pferdes eingehen zu können –...
Artikel lesenVon der Shetlandpony-Oma bis zum Vollblut-Youngster – wie unterschiedlich Pferdebedürfnisse wirklich sind Das...
Artikel lesenRechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und warum artgerechte Haltung nicht automatisch legal ist Das Wichtigste...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Die Kosten für ein Seniorpferd steigen meist kontinuierlich mit dem...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Natürliche Pferdegruppen bestehen aus weitgehend gleichaltrigen Tieren Gemischte...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Geistige Fitness ist auch im Alter wichtig Denksport macht Spaß und hält...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Alte Pferde brauchen besonders weiche und rutschfeste Liegeflächen Eine gute Isolation...
Artikel lesenKernpunkte im Überblick: Mentale Förderung ist besonders wichtig im Alter Sanfte Bewegungsförderung durch...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Heucobs sind für viele Seniorpferde unverzichtbar in der Grundversorgung Die richtige...
Artikel lesenEin eigenes Fohlen zu begleiten – vom ersten Atemzug bis zum erwachsenen Pferd – ist eines der größten Abenteuer, das...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Regelmäßige Gewichtskontrolle ist bei Seniorpferden besonders wichtig Die kostenlose...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Alte Pferde haben oft Probleme mit der Temperaturregulation Sowohl Hitze als auch Kälte...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Die Verdauung verändert sich im Alter – aber nicht jeder Senior braucht...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Kräuter können alte Pferde gezielt bei altersbedingten Beschwerden unterstützen Die...
Artikel lesenDas Wichtigste in Kürze: Regelmäßige Bewegung hält Senioren gesund und beweglich Die Intensität muss individuell...
Artikel lesen