Im Podcast-Interview von Sanoanimal spricht die Verhaltensbiologin und promovierte Pferdewissenschaftlerin Dr. Vivian...
Artikel lesenPodcast #49 – Rangordnung in der Pferdeherde: Mythos oder Realität?
„Meiner ist der Chef.“ „Mein Pferd ist ganz rangniedrig.“ Sätze wie diese hört man oft unter...
Artikel lesenSinnvoll lernen
Grundlagen, Motivation und die gemeinsame Lernzone von Mensch und Pferd Lernen begleitet uns und unsere...
Artikel lesenHengsthaltung als Stressfaktor – unterschätzte Belastung für Körper und Psyche
Wenn gut gemeinte Haltung zum Problem wird und Hengste unter den Bedingungen leiden Das Wichtigste in...
Artikel lesenHengst oder Wallach – Entscheidungshilfe vor dem Kauf
Die wichtigste Entscheidung vor dem Kauf Pferdekauf und ihre lebenslangen Konsequenzen Das Wichtigste in...
Artikel lesenTraining und Umgang mit Hengsten – Sicherheit, Respekt und Fairness
Wie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hengst gelingt Das Wichtigste in Kürze Konsequenz und...
Artikel lesenWas man bei der Fütterung von Hengsten beachten sollte
Brauchen Hengste wirklich eine andere Ernährung oder ist das nur ein Mythos? Das Wichtigste in Kürze Die...
Artikel lesenHengste, Hormone und ihre Auswirkungen – Körperbau, Verhalten, Temperament
Wie Testosteron das Leben eines Hengstes prägt und was das für den Besitzer bedeutet Das Wichtigste in...
Artikel lesenRasse, Image und Klischees – warum gerade Barockhengste so beliebt sind
Wenn Romantik auf Realität trifft und der Traum vom edlen Andalusier zum Alptraum wird Das Wichtigste in...
Artikel lesenKonditionierung in der Praxis – Eine Holzbrücke überwinden
Kernpunkte im Überblick: Komplexe Aufgaben müssen in kleine Lernschritte zerlegt werden Jeder Lernschritt baut...
Artikel lesenDie vier Quadranten der operanten Konditionierung – Ein vollständiges System des Lernens
Kernpunkte im Überblick: Operante Konditionierung beschreibt das Lernen durch Konsequenzen Die vier Quadranten...
Artikel lesenNatürliches Verhalten oder Konditionierung? – Was Pferde wirklich von Natur aus können
Kernpunkte im Überblick: Nur wenige Verhaltensweisen sind tatsächlich angeboren Die meisten „natürlichen“...
Artikel lesenExpertentalk #2 – Michael Geitner: Blau-Gelbe Trainingswelt
Sanoanimal präsentiert ein Gespräch mit Michael Geitner, dem Gründer der blau-gelben Trainingswelt, der seine...
Artikel lesenKomplexe Aufgaben mit Clickertraining lösen – Das Futtertrog-Beispiel
Kernpunkte im Überblick: Komplexe Aufgaben müssen in Einzelschritte zerlegt werden Jeder Teilschritt wird...
Artikel lesenClickertraining verstehen – Mehr als nur Leckerlis geben
Kernpunkte im Überblick: Der Click ist ein präziser Marker für erwünschtes Verhalten Der Click wird durch...
Artikel lesenDie richtige Belohnung macht den Unterschied – Leckerlis im Clickertraining
Kernpunkte im Überblick: Gesunde Belohnungen fördern die Konzentration Zucker und Stärke beeinflussen das...
Artikel lesenClickertraining und Zirkuslektionen – Mehr als nur Show
Kernpunkte im Überblick: Clickertraining ist eine Trainingsmethode, Zirkuslektionen sind spezifische...
Artikel lesenAbnehmen mit EquiGym®
Übergewicht bei Pferden: Ursachen, Risiken und Prävention von Alexandra Schmid Das Wichtigste in...
Artikel lesenVon Pawlow bis Skinner – Die Entdeckung der Konditionierung
Kernpunkte im Überblick: Die Entdeckung der klassischen Konditionierung erfolgte durch Zufall Pawlows...
Artikel lesenErfolgreiches Lernen durch positive Verstärkung – Die Kunst der Belohnung
Kernpunkte im Überblick: Positive Verstärkung ist der effektivste Weg zu nachhaltigem Lernen Verschiedene...
Artikel lesenExpertentalk #1 – Marc Lubetzki: Mit Wildpferden leben
Im Podcast-Interview von Sanoanimal spricht Naturfilmer und Wildpferdeexperte Marc Lubetzki über seine Erfahrungen mit...
Artikel lesenJunghengst gekauft – kastrieren oder nicht?
Eine wichtige Entscheidung mit lebenslangen Folgen für Pferd und Halter Das Wichtigste in Kürze Die...
Artikel lesenHengste in freier Wildbahn – Sozialstrukturen und Verhalten
Wie wilde Hengste leben und was wir von ihnen lernen können Das Wichtigste in Kürze Wilde Hengste leben in zwei...
Artikel lesenWenn Hengste friedlich zusammenleben – Utopie oder realistische Option?
Möglichkeiten und Grenzen der Gruppenhaltung von Hengsten Das Wichtigste in Kürze Hengste können unter...
Artikel lesenPferdeintegration: So gelingt die sichere Herdenaufnahme
Schritt-für-Schritt-Anleitung für harmonisches Zusammenleben (fast) ohne Verletzungsrisiko Das Wichtigste...
Artikel lesen