Heucobs – Der Geheimtipp für zufriedene Seniorpferde
Wie viele Heucobs braucht Ihr Seniorpferd? Erfahren Sie alles über die richtige Dosierung, Einweichzeit und Qualität.
Artikel lesenWie viele Heucobs braucht Ihr Seniorpferd? Erfahren Sie alles über die richtige Dosierung, Einweichzeit und Qualität.
Artikel lesenWie ist das natürliche Fressverhalten von Pferden? Erfahren Sie, warum Pferde Dauerfresser sind und warum Fütterungspausen schädlich sind
Artikel lesenWie ist das natürliche Fressverhalten von Pferden? Erfahre, warum Pferde Dauerfresser sind und warum Fütterungspausen schädlich sind
Artikel lesenDer Sommer 2024 zeigt sich aktuell in den meisten Regionen äußerst regnerisch. Dies bringt einige Tücken, für die Heuernte mit sich.
Artikel lesenWas ist die beste Methode, um das Heu für hustende Pferde zu behandeln: wässern oder bedampfen. Wir sehen uns die Vor- und Nachteile an.
Artikel lesenHabe ich gute Heu? ► Gastdozentin Elke Malenke klärt auf wie Heuanalysen zu lesen sind ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGute Heuqualität bekommt man, wenn das Pferdefutter optimal gelagert wird. Dazu gehört auch das Abschwitzen des Heus➔
Artikel lesenIn diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, was Slowfeeder sind und welche sich besser bzw. schlechter für Pferde eignen.
Artikel lesenZeitgesteuerte Heuraufen im Vergleich mit Heu zur freien Verfügung und Slowfeedern ▶︎ Neue Forschungsergebnisse in der Pferdefütterung !
Artikel lesenDesinfektionsmittel für Heu ► Ist Natriumhypochlorid für Pferde unbedenklich oder schädlich? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenHeuautomaten, zeitgesteuerte Raufen & Co. ► Die Revolution im Pferdestall? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenWarum müssen Pferde durchgehend Heu bekommen? ► Warum ist Mahlzeitenfütterung schädlich? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenWarum tunkt mein Pferd sein Heu in Wasser? Ist mein Pferd krank? In diesem Podcast erklären wir mögliche Gründe.
Artikel lesenWenn die Pferde im Sommer erstmal auf der Weide sind, kann ich mich doch zurücklehnen. Die können sich ordentlich satt fressen und haben ja dann alles.
Artikel lesenWie muss Heu sein für mein junges Pferd? Wir erklären, worauf zu achten ist, und wie Heu am besten verfüttert wird.
Artikel lesenAlle Zucker in der Pferdefütterung stammen aus Pflanzen und entstehen durch Photosynthese. Dabei bilden sich Glucose, Fructose und Saccharose, aus denen die Pflanze Struktur- und Speicherkohlenhydrate wie Cellulose, Fruktan und Stärke aufbaut.
Artikel lesenDas riecht gut und sieht schön aus. Aber was ist im Heu drin? Sanoanimal erklärt was Heuanalysen verraten und was für mein Pferd wichtig ist.
Artikel lesenGutes Heu eingefahren und unter optimalen gelagert – und irgendwann zwischen Januar und März ist das Heu trotzdem schimmelig?
Artikel lesenWir erklärenhier , welche Faserarten in Heu enthalten sind, was das Pferd braucht und wie das erkannt wird.
Artikel lesenSanoanimal erklärt hier, wobei es bei der Heulagerung geht. Welche Arten der Lagerung gibt es und was ist dabei besonders wichtig?
Artikel lesenHeu und ob es als Pferdefutter taugt, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick oder Riecher erkennen. Sanoanimal geht auf Spurensuche✓
Artikel lesenExperten-Video zum Thema Pferde Heufütterung ad libitum - warum jedes Pferd 24/7 Heu zur Verfügung haben sollte. Wir beantworten Eure Fragen.
Artikel lesenImmer Heu? Ja das ist wichtig und funktioniert! Wir beschreiben, was zu beachten ist und warum es so wichtig ist.
Artikel lesenHeu kaufen, lagern, abschwitzen... So viel ist zu beachten! Wir erklären die wichtigsten Punkte rund um den Heueinkauf.
Artikel lesenSanoanimal erklärt: Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Schnitt? Und welches Heu ist für Pferde besser geeignet?
Artikel lesenWas ist gutes Heu? Was ist bei der Produktion und Fütterung zu beachten. Sanoanimal hat hier Fakten zu Heu zusammengestellt.
Artikel lesenDer Zuckergehalt im Heu spielt in der Pferdeernährung eine wichtige Rolle. Wir zeigen, wie du den Zuckergehalt selbst bestimmen kannst.
Artikel lesenWenn der Winter warm ist und die Luftfeuchtigkeit hoch, fangen in vielen Ställen die Heuballen an zu schimmeln. Was kann man nun tun?
Artikel lesenWieviel Heu muss ich pro Jahr und Pferd überhaupt rechnen? Hier halten wir die Zahlen fest und erklären wie du den Bedarf berechnest.
Artikel lesenGute Heu-Qualität ist bei der Pferdefütterung das A und O, doch, was tun, wenn sich Schimmel in der Heu-Lagerung gebildet hat?
Artikel lesenIn der Sanoanimal Infografik erklären wir dir übersichtlich und auf einen Blick, wieso Pferde ständig Zugang zu Heu brauchen
Artikel lesen