In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Rangordnung und darauf, was Wildpferde uns über das echte Sozialverhalten von Pferden verraten.
Artikel lesenPodcast #48 – Herbstfellwechsel beim Pferd: Was im Körper passiert und wie du gezielt unterstützen kannst
Erfahre, ob dein Pferd Unterstützung braucht und wie du den Prozess optimal begleiten kannst.
Artikel lesenPodcast # 47 – Wie viel Weidegang ist gesund für mein Pferd?
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen beschäftigt:Wie lange darf mein Pferd eigentlich auf die Weide?Die Vorstellung ist oft romantisch – Pferde, die friedlich über artenreiche Wiesen schlendern,...
Artikel lesenPodcast #46 – Fohlen absetzen: sanft, stressfrei und artgerecht – so gelingt der Start ins Jungpferdeleben
Ein eigenes Fohlen zu begleiten – vom ersten Atemzug bis zum erwachsenen Pferd – ist eines der größten Abenteuer, das Pferdemenschen erleben können. Doch gerade beim Absetzen, also der Trennung von Mutterstute und Fohlen, wird in vielen...
Artikel lesenPODCAST #45 – Manchmal ist Mut gefragt, wenn es um Pferdefütterung geht ! Gespräch mit Annika Rupp
Erhalte einen Einblick in die Fütterungsstrategien der erfahrenen Distanzreiterin Annika Rupp.
Artikel lesenPodcast #44 – Zahnbehandlungen beim Pferd mit oder ohne Sedierung
Einerseits streben wir danach, Medikamente bei unseren Pferden zu vermeiden, da jedes Medikament eine zusätzliche Belastung darstellt. Auf der anderen Seite ist es wichtig, dass der Dentalpraktiker seine Arbeit effektiv und präzise ausführen kann,...
Artikel lesenSanoanimal Podcast #43 – Heu wässern oder bedampfen
Was ist die beste Methode, um das Heu für hustende Pferde zu behandeln: wässern oder bedampfen. Wir sehen uns die Vor- und Nachteile an.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #41 – Slowfeeder
In diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, was Slowfeeder sind und welche sich besser bzw. schlechter für Pferde eignen.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #42 – Entwurmen im Herbst
In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit den historischen Gründen der Herbstentwurmung ▶︎ Sinnvoll oder nicht?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #40 – Mineralversorgung im Frühjahr
In diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, welche Mineralversorgung im Frühjahr optimal ist für ein Pferd und warum.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #39 – Warum tunken Pferde ihr Heu?
Warum tunkt mein Pferd sein Heu in Wasser? Ist mein Pferd krank? In diesem Podcast erklären wir mögliche Gründe.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #38 – KPU – Krankheit oder Modediagnose
Was ist KPU? Ist das eine Modediagnose, eine ernsthafte Erkrankung oder hat das eigentlich jedes Pferd? Alles zum Hören hier erklärt.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #37 – Insulinresistenz – ein Wohlstandsproblem
Im Podcast über Insulinresistenz bei Pferden - ein Problem im Zusammenhang mit Wohlstand. Erfahren Sie Tipps und Wissen, um es anzugehen.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #36 – EMS: Hilfe mein Pferd ist zu dick!
Wir erklären was EMS also das Equine Metabolische Syndrom ist. Welche Ursachen gibt es und wie kann dem Pferd geholfen werden?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #35 – Insektenmanagement
Sanoanimal erklärt in diesem Podcast, was wir einfach gegen Insekten auf dem Pferdehof machen können. Und das ohne Gift!
Artikel lesenSanoanimal Podcast #34 – Worauf sollte ich beim Anweiden achten?
Anweiden: Wann? Wie langsam? Sanoanimal erklärt, warum langsames Angrasen für unsere Pferde so wichtig ist.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #33 – Fellwechsel im Frühling
Was passiert im Fellwechsel, wovon wird das beeinflusst? Sanoanimal erklärt, wie die Pferde sinnvoll unterstützt werden können.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #32 – Futtertrog auskippen
Warum schmeisst mein Pferd den Futtertrog immer wieder um? Was kann ich tun um das teure Futter nicht zu verschwenden?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #31 – Woran erkennt man gutes Mineralfutter?
Sanoanimal erklärt, woran gutes Mineralfutter erkannt wird. Was ist da drin? Was soll nicht drin sein? Was soll in der Deklaration stehen?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #30 Leckerlis – do’s and dont’s der Belohnung bei Pferden
Hin und wieder ein Leckerli kann doch nicht schaden. Wir erklären, was Pferde lieben und wie eine Belohnung auch noch gesund sein kann.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #28 Senioren – Herzenspferde und Herzpatienten
Viele alte Pferde haben Herzprobleme. Wir erklären wie das Herz-Kreislauf-System sich im Leben verändert und wie es unterstützt werden kann.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #29 Arthrose beim Pferd managen über Ergänzungsfuttermittel
Arthrose beim Pferd managen über Ergänzungsfuttermittel. Jetzt mehr erfahren in unserem Sanoanimal Podcast.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #26: ACTH & Cushing – wie ist der Zusammenhang?
Wir erklären in diesem Podcast was der ACTH- Wert im Blut ist und was er aussagt. Und ob es überhaupt einen Zusammenhang zu Cushing gibt.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #25: Moppelponys & Dickerchen
Übergewicht ist ein heikles Thema, nicht nur bei uns Menschen. Dennoch muss man ganz klar sagen, dass die „paar Pfunde zu viel“ inzwischen in allen Ställen zu finden sind. Sieben von zehn Pferden leiden an Übergewicht. Auch wenn...
Artikel lesenSanoanimal Podcast #24: Kann mein Pferd bei Schnee auf die Weide?
Kann mein Pferd bei Schnee auf die Weide? Ein eindeutiges Jein! Was dafür und was dagegenspricht erklären wir hier.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #23: Mash, Öl, Möhren – welches Futter braucht mein Pferd im Winter?
Warum mögen Pferde Mash so gerne und wann brauchen sie das? Was ist mit Öl und Möhren? Wir erklären, was das Pferd im Winter braucht.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #21: Scheren, Eindecken oder Winterplüsch?
Welche Pferde brauchen eine Decke, was spricht für das Eindecken und was zeichnet das Winterfell des Pferdes aus?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #20: Entgiften, Entschlacken, Ausleiten – braucht mein Pferd das?
Braucht mein Pferd eine Ausleitungskur? Sanoanimal erklärt, wie die Entgiftung im Pferd funktioniert und wie sie unterstützt werden kann.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #19 Worauf sollte ich beim Heueinkauf achten?
Heu kaufen, lagern, abschwitzen... So viel ist zu beachten! Wir erklären die wichtigsten Punkte rund um den Heueinkauf.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #18 Was tun wenn die Erkältung durch den Stall geht?
In diesem Sanoanimal erklären wir, wie pferde bei Erkältungen unterstützt werden können und was zur Vorbeugung hilft.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #17 Heu – 1. oder 2. Schnitt für Pferde?
Sanoanimal erklärt: Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Schnitt? Und welches Heu ist für Pferde besser geeignet?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #16 Zeitlich begrenzte Weidezeit – sinnvoll oder nicht?
Sanoanimal erklärt: Was passiert, wenn wir die Weidezeit zeitlich begrenzen? Wie kann die Menge an Gras limitiert werden?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #14 Können hufrehegefährdete Pferde auf die abgenagte Weide?
Was macht abgenagte Weiden gefährlich? Warum ist das für hufrehegefährdete Pferde heikel? Das erklärt Sanoanimal in diesem Podcast.
Artikel lesenSanoanimal Podcast #22: Stress bei Pferden
Sanoanimal erklärt in diesem Podcast: Was stresst Pferde? Wie erkenne ich das? Was ist die Folge von Stress?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #13 Fütterung in der Weidezeit
Was ist bei der Fütterung in der Weidezeit besonders zu beachten? Das erklärt Sanoanimal in diesem Podcast.
Artikel lesenCushing – verbreitete Krankheit oder „Modediagnose“?
Ein Vortrag mit Dr. Christina Fritz Jedes Jahr im Frühjahr steigt die Zahl der Cushing-Diagnosen überproportional an. Immer mehr Pferdehalter sind verunsichert, ob das Winterfell ihres Pferdes noch normal ist oder schon krankhaft, ob nicht alle...
Artikel lesenSanoanimal Podcast #12 Anweiden und warum es so gefährlich geworden ist
Mittlerweile graut es den meisten Pferdebesitzern davor: Anweiden. Was können wir tun um unsere Pferde besser zu schützen?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #11 Mein altes Pferd hat abgenommen – was kann ich tun?
Gerade zum Ende des Winters beschäftigt genau diese Frage viele Besitzer alter Pferde. Was tun wenn das alte Pferd abgenommen hat?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #10 Braucht mein Pferd Vitamine zugefüttert?
Die Angst vor Vitaminmangel ist bei den Pferdebesitzern oft groß. Brauchen Pferde wirklich Vitamine zu gefüttert?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #9 Was tun bei schimmligem Heu?
Wenn der Winter warm ist und die Luftfeuchtigkeit hoch, fangen in vielen Ställen die Heuballen an zu schimmeln. Was kann man nun tun?
Artikel lesenSanoanimal Podcast #8: Hilfe, mein Pferd ist zu dünn
Ein Pferd aufzufüttern ist nicht immer so einfach. ► Ursachen und Zufütterung ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #7 Strohfütterung
Alle Informationen Rund um Strohfütterung bei Pferden: Sorten? Menge? Muss das überhaupt sein? ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #6 Probiotika / Präbiotika
Alle Informationen Rund Probiotika / Präbiotika in der Pferdefütterung: Macht das Sinn? Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #5 Abweiden – was man beachten sollte
Alle Informationen zum Abweiden der Pferde im Herbst: Weide schließen? Abweiden? Weidemanagement? Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #4 Alte Pferde gut über den Winter bringen
Alle Informationen Rund um alte Pferde im Winter: Gewichtsabnahme? Arthrose? Stress? Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #3 Esparsette fürs Pferd – gut oder giftig?
Sanoanimal Podcast #3: Esparsette, was ist das eigentlich? Ist sie gut oder ist sie schädlich? Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Podcast✓
Artikel lesenSanoanimal Podcast #2 Wieviel Heu frisst ein Pferd?
Wieviel Heu muss ich pro Jahr und Pferd überhaupt rechnen? Hier halten wir die Zahlen fest und erklären wie du den Bedarf berechnest.
Artikel lesen