© yanadjan / Adobe Stock
Kräuter sind aus einer gesunden und artgerechten Fütterung nicht wegzudenken.
Auch in der Therapie können Kräuter wunderbar eingesetzt werden. Die Anwendung kann über die Fütterung erfolgen, aber auch äußerlich als Salben oder natürliche Hautöle angewendet, können Kräuter ihre vielfältigen Wirkung entfalten.
Hier haben wir einige Infos zum Thema gesammelt und Kräutertipps für euch zusammengestellt.
Immer mehr Reiter interessieren sich für die Fütterung von Kräutern als Ergänzung zum täglichen Speiseplan für ihr Pferd. Sie sind meist zuckerarm und enthalten wertvolle Wirkstoffe, die – gezielt eingesetzt – den Stoffwechsel des Pferdes in Schwung bringen können.
Die Brombeere gehört zu den Pflanzen, die in keinem Stall fehlen sollten – und das nicht nur wegen ihrer leckersüßen Beeren.
Viele kennen seine Wirkung als Tee gegen Winterdepressionen. Aber Johanniskraut kann noch vieles mehr...
Erfahre was diese wunderbare Pflanze mit ihren Blättern und Früchten so alles kann und wie sie auch Pferden zugute kommt.
Erfahre, was diese immergrüne Pflanze so alles kann und wie sie auch Pferden zu Gute kommt!
Erfahre wieso sich die Brennnessel den Titel „ALLESKÖNNER“ wirklich verdient!
Welche wohltuende Wirkung dieser Pflanze zugeschrieben werden und wieso tragende Stuten darauf verzichten sollen erfährst du in unserem Kräutertipp!
Was diese wunderbare Pflanze, die auch im Winter für einen farbenfrohen Garten sorgt, noch so alles kann erfährst du hier.
Erfahre mehr über das aktuell vorhandene Wissen zur medizinischen Anwendung von Moosen, auch bei Pferden.
Wissenswertes über Grünhafer: Verwendung, Wirkung, Anwendung und warum der richtige Erntezeitpunkt so wichtig ist.
Birke ist vielseitig einsetzbar: als Knabberbeschäftigung oder als Trittstruktur.
Rosen kennen die meisten von uns nur aus dem Ziergarten. Dass diese Pflanzen auf dem Pferdehof ausgesprochen nützlich sein können, ist dagegen eher unbekannt. Erfahre mehr dazu.
Lindenblätter und - blüten sind gesund und werden auch von futterheiklen Pferden gut akzeptiert. Welche Wirkung dieser Baum auf Pferde hat erfährst du im Artikel.
Was Löwenzahn für dein Pferd bewirken kann, erfährst du in unserem Kräutertipp.
Der Weidenbaum stellt durch die vielen positiven Wirkungen einen wichtigen Bestandteil der natürlichen Schmerztherapie für Pferde dar und sollten jedem Pferdebesitzer ein Begriff sein.
Bei unseren Pferden ist sie sehr vielfältig einsetzbar und sollte daher jedem Pferdebesitzer ein Begriff sein.
Kann ich meinem Pferd Knoblauch tatsächlich bedenkenlos füttern? Oder ist er im Futtertrog vielleicht gar nicht so harmlos wie er scheint?
Warum Lapachorinde ein toller Zusatz auf dem Speiseplan deines Pferdes ist, erfährst du in unserem Artikel.
Bist du schon mit den wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen dieser Pflanze vertraut, die unscheinbar an fast jedem Wegesrand wächst?
Möchtest du mehr über Rosmarin und seine vielseitigen Effekte auf den Pferdekörper lernen? Dann solltest du dir unbedingt unseren Artikel durchlesen.
Verschaffe dir hier einen Überblick über die Heilkraft der Schafgarbe - auch bei Pferden - und entdecke die vielfältige Anwendung dieses bitteren Krauts.
Was den Schachtelhalm so besonders macht, welcher giftig ist und wann man ihn am besten in der Therapie einsetzt, erfährst du in diesem Artikel.
Erfahre in unserem neuen Kräutertipp mehr über die natürlichen Heilkräfte der Ulme.
Der Weißdorn hat eine beeindruckende Reise hinter sich und bietet sich dank verschiedener Anwendungs- bereiche auch für Pferde an.
Erfahre in unserem neuen Kräutertipp alles über die beruhigenden und zur Heilung beitragenden Kräfte von Süßholz.
Der Eibisch ist eine wunderbare Heilpflanze, welche jede Menge Schleimstoffe enthält und auch für unsere vierbeinigen Freunde viele Vorteile bietet.
Erfahre mehr über die vielen Geheimnisse einer alten Heilpflanze: Von der Antike bis zur modernen Anwendung bei Mensch und Pferd .
Peristaltik anregend, keimhemmend und wirken adstringierend. Bei allen Darmproblemen. Perfekt für die Darmsanierung zusammen mit OKAPI Lapachorinde
Sie fördern die Nierenfunktion und unterstützen bei der Entgiftung, Entschlackung und bei Lymphversackungen.
Naturnah & Getreidefrei - Gesunde Fütterung, für jedes Pferd.
Darm beruhigende Kräutermischung. Bei Blähungen, Kolikneigung, Krämpfen.
Kostenlos abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!