Podcast #48 – Herbstfellwechsel beim Pferd: Was im Körper passiert und wie du gezielt unterstützen kannst
Erfahre, ob dein Pferd Unterstützung braucht und wie du den Prozess optimal begleiten kannst.
Artikel lesenErfahre, ob dein Pferd Unterstützung braucht und wie du den Prozess optimal begleiten kannst.
Artikel lesenDie Entscheidung für oder gegen eine Fliegendecke sollte wohlüberlegt sein. Dieser Ratgeber soll bei der Auswahl helfen.
Artikel lesenFliegen, Mücken & Bremsen sind mehr als lästig: Erfahren Sie, welche ernsten Gesundheitsrisiken von Insekten für Ihr Pferd ausgehen können.
Artikel lesenAlles Wichtige zum Fellwechsel: Begleite dein Pferd mit der richtigen Pflege und Ernährung optimal durch diese Phase.
Artikel lesenMuss ich mein Pferd während des Herbstfellwechsels unterstützen und wenn ja, wie mache ich das? Hol dir jetzt deinen Wissensvorsprung!
Artikel lesenRainrot - auch Regenekzem / Regenräude genannt - tritt als kleine Pusteln und Krusten am Rücken und vorwiegend in der nassen Jahreszeit auf.
Artikel lesenDie Intimpflege beim Wallach ist ein Thema, welches viele Pferdebesitzer beschäftigen kann. Sind Intimwaschungen ein wichtiges Pflegeritual?
Artikel lesenUnter einer „Kupferbrille“ versteht man einen Pigmentverlust der Haut, der sich beim Pferd rund um die Augen und am Maul bemerkbar macht.
Artikel lesenGeballtes Wissen Rund um Sarkoide & Melanome ► Wie gefährlich sind diese wirklich? ► Hole dir deinen Wissensvorsprung im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenHautpilz, Haarlinge, Sarkoide & Co und was man nachhaltig tun kann. Das erfahrt ihr in unserer Ringvorlesung Hautinfekte.
Artikel lesenMauke / Raspe - nicht nur ein reines hygienisches Problem durch schlecht gemistete Ställe und Schlammausläufe.
Artikel lesenWie man den Pferde-Fellwechsel und den Stoffwechsel im Frühling gezielt mit geeigneten Kräutern unterstützen kann.
Artikel lesenErfahre mehr über Sarkoide & Melanome, die gutartigen Hauttumore beim Pferd. Wir erklären Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Artikel lesenHerbstfellwechsel, welche Mineralien braucht mein Pferd jetzt? Wir erklären warum jetzt gutes Mineralfutter, Zink und Schwefel wichtig sind.
Artikel lesenMein Pferd schwitzt so viel. Warum kann es mit den warmen Wetter schlecht umgehen? Wir erklären mögliche Ursachen und Massnahmen.
Artikel lesenWas passiert im Fellwechsel, wovon wird das beeinflusst? Sanoanimal erklärt, wie die Pferde sinnvoll unterstützt werden können.
Artikel lesenWarum sind einige Pferde gefährdeter einen Sonnenbrand zu bekommen? Was haben Pflanzen damit zu tun? Und natürlich: Was kann ich dann tun?
Artikel lesenWie kommt das Pferd fit durch den Frühlingsfellwechsel? Wie kann es mit Heu und weniger Stress unterstützt werden?
Artikel lesenWas sind Graswarzen? Und was ist zu tun, wenn ein Jungpferd rund um Nüstern und Mund wie ein Streusselkuchen aussieht?
Artikel lesenWelche Pferde brauchen eine Decke, was spricht für das Eindecken und was zeichnet das Winterfell des Pferdes aus?
Artikel lesenDer Fellwechsel führt zu erhöhten Verbrauch an Zink und Schwefel. Die Mineralversorgung ist im Fellwechsel besonders wichtig.
Artikel lesenMauke ist eine entzündliche Hauterkrankung in der Fesselbeuge. Erfahre hier was man dagegen tun kann.
Artikel lesenWoher kommt eigentlich Sommerekzem? Über Sommerekzem wird viel geschrieben und jeder betroffene Pferdebesitzer glaubt die Antwort zu kennen: Man könne nichts machen, es sei nun mal eine Allergie gegen Insektenstiche. Neuerdings kann man sein...
Artikel lesenWieso hat mein Pferd Mauke, obwohl es doch den ganzen Sommer auf der Weide steht? Sanoanimal beleuchtet das Problem und gibt Tipps...➤
Artikel lesenWie kann ich den Fellwechsel im Frühling sinnvoll unterstützen?
Artikel lesenWährend wir noch sommerliche Temperaturen genießen, stellen Pferde sich bereits ab August auf den Fellwechsel ein. Tipps für diese Zeit...►
Artikel lesenAuch wenn die Sonne sich noch Mühe gibt – der heiße Sommer ist vorbei, der Herbst streckt schon seine langen Finger nach uns aus. Die Pferde reagieren damit, dass sie schon kräftig im Fellwechsel stecken, um in den kühler werdenden Nächten...
Artikel lesenSchwefelmangel ist häufig mit beteiligt an diesen Problemen. Bleibt dieser unerkannt, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen.
Artikel lesen