Ayurveda für Pferde
Was ist Ayurveda für Pferde? Erfahre alles über Vata-, Pitta- und Kapha-Typen, ayurvedische Fütterung und ganzheitliche Pferdegesundheit
Artikel lesenWas ist Ayurveda für Pferde? Erfahre alles über Vata-, Pitta- und Kapha-Typen, ayurvedische Fütterung und ganzheitliche Pferdegesundheit
Artikel lesenWie bestimme ich das Dosha meines Pferdes? Erfahren Sie, wie Sie Vata-, Pitta- und Kapha-Typen bei Pferden sicher erkennen können
Artikel lesenWelche ayurvedischen Kräuter sind für Pferde geeignet? Erfahre alles über Ashwagandha, Kurkuma, Ingwer und andere Heilpflanzen
Artikel lesenWie beeinflussen Jahreszeiten die Dosha-Balance bei Pferden? Erfahren Sie, wie Sie Vata, Pitta und Kapha saisonal ausgleichen können
Artikel lesenWie fördern tägliche Routinen die Dosha-Balance bei Pferden? Erfahren Sie alles über ayurvedische Pferdepflege und typgerechte Tagesabläufe
Artikel lesenWie lässt sich Ayurveda in die moderne Pferdehaltung integrieren? Erfahre praktische Tipps für den alltagstauglichen Einsatz ohne Esoterik
Artikel lesenWie hilft Ayurveda bei Gesundheitsproblemen von Pferden? Erfahre, wie Dosha-Ungleichgewichte Krankheiten verursachen und behandelt werden
Artikel lesenWie funktioniert ayurvedische Fütterung bei Pferden? Erfahre wie die Typen gefüttert werden um das Dosha-Gleichgewicht unterstützen.
Artikel lesenWas sind Dosha-Mischtypen bei Pferden? Erfahren Sie, warum die meisten Pferde Vata-Pitta, Pitta-Kapha oder andere Kombinationen zeigen
Artikel lesenWas sind Vata, Pitta und Kapha bei Pferden? Erfahren Sie alles über die drei ayurvedischen Doshas und ihre Bedeutung für Pferde
Artikel lesenWie funktioniert Ayurveda bei Pferden? Erfahren Sie alles über die 3000 Jahre alte Heilkunst und die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha.
Artikel lesenWas sind die Unterschiede zwischen Ayurveda und TCM bei Pferden? Erfahren Sie alles über Doshas vs. Qi und die verschiedenen Heilansätze
Artikel lesenWie kann Shiatsu Pferden helfen? Erfahre mehr über diese sanfte Massagetechnik und ihre positiven Effekte auf das Wohlbefinden.
Artikel lesenDie Grundlagen der TCM-Diagnostik für Pferde. Von Puls- und Zungendiagnostik bis zur Palpation - so hilft chinesische Medizin deinem Pferd.
Artikel lesenErfahre mehr über Magnetfeldtherapie für Pferde: Technologien, Anwendungen und Vorteile für die körperliche Gesundheit.
Artikel lesenDieses Video hilft dir zu verstehen, erkennen und heilen: Gewinne das Vertrauen deines Pferdes nach einem Trauma wieder zurück.
Artikel lesenBlutegeltherapie beim Pferd: Wissensvorsprung sichern! Erfahre von einer renommierten Tierärztin alles über Anwendungsgebiete, Kontraindikationen und praktische Tipps.
Artikel lesenSchüssler-Salze sind eine großartige und nebenwirkungsfreie Möglichkeit, dein Pferd bei Akutsituationen zusätzlich zu unterstützen.
Artikel lesenHalten diese “Wundermittel” wirklich , was häufig propagiert wird oder ob handelt es sich dabei doch um Humbug? Wir klären auf!
Artikel lesenErfahre wie du mit dem Energetischen Putzen Schwung in das Meridiansystem deines Pferdes bringen kannst. Die Technik ist einfach erlernbar.
Artikel lesenBettina Reitsam erläutert die Hintergründe für das Heilströmen und ebenso wichtige wie einfache Handgriffe, die jeder Tierbesitzer gleich an seinem vierbeinigen Liebling ausprobieren kann – für mehr Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden.
Artikel lesenPferde reagieren sehr sensitiv auf diese Methode der energetischen Arbeit, denn sie sind, wie alle Tiere, unvoreingenommen und werten nicht.
Artikel lesenMagnetfelddecken gibt es inzwischen von vielen Anbietern ► Erfahre jetzt mehr über Wirkungsweise und Anwendung im SANOANIMAL Artikel✓
Artikel lesenEs gibt diverse Desinfektionsmittel mit vielen, unterschiedlichen Wirkungsweisen. Allerdings ist nicht jedes Mittel für jeden Fall geeignet.
Artikel lesenViele Pferdebesitzer können ein Lied davon singen: Manche Pferde sind wahre Meister darin, sich Verletzungen zuzuziehen.
Artikel lesenNeben optischen können Narben auch gesundheitliche Folgen haben - von gestörten Meridianen bis hin zu Blockierungen im Fasziengewebe.
Artikel lesenEntspannung, Stresslinderund und Traumabewältigung ► Mit Blütenessenzen die Seele streicheln ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenErfahre, wie Farben und Farblicht die Stimmung und Gesundheit deines Pferdes beeinflussen können ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenZeitgesteuerte Heuraufen im Vergleich mit Heu zur freien Verfügung und Slowfeedern ▶︎ Neue Forschungsergebnisse in der Pferdefütterung !
Artikel lesenPferde sprechen sehr sensibel auf Farben an, daher kann die Farblichttherapie als therapeutische Ergänzung eingesetzt werden.
Artikel lesenDie Moxibustion ist fester Bestandteil der chinesischen Medizin. Alles zu diesem jahrtausendealten Heilsystem und wie du deinem Pferd damit etwas Gutes tun kannst, erfährst du hier.
Artikel lesenWas ist CDL? Wozu ist es zugelassen und wird es angewandt? Was sind die Gefahren von Chlordioxidlösungen? - Sanoanimal erläutert
Artikel lesenMan kennt sie, aber die wenigsten wissen, was genau dahinter ist: Schüßler Salze.Da Wissen Macht ist und Nichtwissen eine Menge Schaden anrichten kann.
Artikel lesenGibt es bei Impfungen wirklich nur schwarz oder weiß? Und wie soll ich als Pferdebesitzer jetzt entscheiden, wenn es um Influenza, Tetanus und Co geht?
Artikel lesenSanoanimal gibt 7 Tipps wie Tierarztkosten gespart werden können. Dazu gehören Themen wie Hufe, Zähne, Kotproben, Sattel und Raufutter.
Artikel lesenAlle Zucker in der Pferdefütterung stammen aus Pflanzen und entstehen durch Photosynthese. Dabei bilden sich Glucose, Fructose und Saccharose, aus denen die Pflanze Struktur- und Speicherkohlenhydrate wie Cellulose, Fruktan und Stärke aufbaut.
Artikel lesenMehrere Labore bieten „Haarmineralanalysen“ für Pferde und deren Mineralstoffversorgung an. Sind diese wirklich verlässlich?
Artikel lesenWir erklären, was Röntgen, Ultraschall & Co sind, wie und wofür sie angewendet werden. So wird das Gespräch mit den Tierärzten einfacher.
Artikel lesenSeit einigen Jahre vermehrt sich das Angebot an Therapeuten und Tierheilpraktikern, die Bioresonanz anbieten, wie Algen im sommerlichen Wassertrog. Die Idee klingt bestechend, kann doch das Gerät anhand von Haar-, Blut- oder Speichelproben...
Artikel lesenWenn man Studien lesen will, empfehlen wir die Pubmed. Diese dann auch zu verstehen, setzt natürlich ein gewisses Grundwissen voraus.
Artikel lesenMit den Energiesystemen des Körpers arbeiten Natural Horse Magazin, Ausgabe 03/2015 Autorin Dr. Christina Fritz In den letzten Jahren ist das Verständnis über die Biomechanik des Pferdes deutlich gewachsen. Immer besser begreifen wir das...
Artikel lesenSanoanimal erklärt, was im Blutbild auf KPU hindeutet und wie dem Pferd sinnvoll geholfen werden kann.
Artikel lesen