Onlineseminar Pferde fit füttern
Onlineseminar Pferde fit füttern ✓ Erweitere dein Wissen im Bereich der Pferdefütterung. ➨ Jetzt informieren und teilnehmen.
Artikel lesenOnlineseminar Pferde fit füttern ✓ Erweitere dein Wissen im Bereich der Pferdefütterung. ➨ Jetzt informieren und teilnehmen.
Artikel lesenOnlineseminar Zivilisationskrankheiten ✓ Erweitere dein Wissen, welche gesundheitlichen Probleme Fütterungsfehler beim Pferd auslösen können.
Artikel lesenErfahre, ob dein Pferd Unterstützung braucht und wie du den Prozess optimal begleiten kannst.
Artikel lesenIn dieser Podcastfolge dreht sich alles um ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen beschäftigt:Wie lange darf mein Pferd eigentlich auf die Weide?Die Vorstellung ist oft romantisch – Pferde, die friedlich über artenreiche Wiesen schlendern,...
Artikel lesenEin eigenes Fohlen zu begleiten – vom ersten Atemzug bis zum erwachsenen Pferd – ist eines der größten Abenteuer, das Pferdemenschen erleben können. Doch gerade beim Absetzen, also der Trennung von Mutterstute und Fohlen, wird in vielen...
Artikel lesenWie kann Shiatsu Pferden helfen? Erfahre mehr über diese sanfte Massagetechnik und ihre positiven Effekte auf das Wohlbefinden.
Artikel lesenDie Weidepflege für Pferdeweiden ist entscheidend. Entdecken Sie mit Helmut Muß die besten Pflegemaßnahmen für Ihre Weiden.
Artikel lesenErfahre mehr über Magnetfeldtherapie für Pferde: Technologien, Anwendungen und Vorteile für die körperliche Gesundheit.
Artikel lesenDieses Video hilft dir zu verstehen, erkennen und heilen: Gewinne das Vertrauen deines Pferdes nach einem Trauma wieder zurück.
Artikel lesenBlutegeltherapie beim Pferd: Wissensvorsprung sichern! Erfahre von einer renommierten Tierärztin alles über Anwendungsgebiete, Kontraindikationen und praktische Tipps.
Artikel lesenEin Phänomen – zwei Begriffe? Oder gibt es doch einen Unterschied? Ralf Döringshoff klärt in unserem Geballten Pferdewissen auf!
Artikel lesenMuss ich mein Pferd während des Herbstfellwechsels unterstützen und wenn ja, wie mache ich das? Hol dir jetzt deinen Wissensvorsprung!
Artikel lesenSchüssler-Salze sind eine großartige und nebenwirkungsfreie Möglichkeit, dein Pferd bei Akutsituationen zusätzlich zu unterstützen.
Artikel lesenHalten diese “Wundermittel” wirklich , was häufig propagiert wird oder ob handelt es sich dabei doch um Humbug? Wir klären auf!
Artikel lesenIn dieser Folge wollen wir uns anschauen, welche Weideform unter welchen Umständen die passende ist und wo welche Fallstricke lauern.
Artikel lesenErhalte einen Einblick in die Fütterungsstrategien der erfahrenen Distanzreiterin Annika Rupp.
Artikel lesenBettina Reitsam erläutert die Hintergründe für das Heilströmen und ebenso wichtige wie einfache Handgriffe, die jeder Tierbesitzer gleich an seinem vierbeinigen Liebling ausprobieren kann – für mehr Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden.
Artikel lesenEinerseits streben wir danach, Medikamente bei unseren Pferden zu vermeiden, da jedes Medikament eine zusätzliche Belastung darstellt. Auf der anderen Seite ist es wichtig, dass der Dentalpraktiker seine Arbeit effektiv und präzise ausführen kann,...
Artikel lesenWas ist die beste Methode, um das Heu für hustende Pferde zu behandeln: wässern oder bedampfen. Wir sehen uns die Vor- und Nachteile an.
Artikel lesenIPferde gesund (und gefahrlos) anweiden ► Kann eine Fressbremse hier ein geeignetes Hilfsmittel bieten? ► Hol dir Pferdewissen im Zeitraffer
Artikel lesenInhaltstoffe, Zusammensetzung, Wirkung ► Halten die Futtermittelhersteller ihre Versprechen? ► Wir entschlüsseln kryptischen Bezeichnungen
Artikel lesenHufabszess, Hufrehe, White Line Disease & Co. ► Gastdozentin Heike Staffler klärt über Zusammenhänge mit Stoffwechselstörungen auf
Artikel lesenHabe ich gute Heu? ► Gastdozentin Elke Malenke klärt auf wie Heuanalysen zu lesen sind ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenEntspannung, Stresslinderund und Traumabewältigung ► Mit Blütenessenzen die Seele streicheln ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenEin Thema das gerade viele Pferdebesitzer betrifft ► Gastdozentin Elke Malenke klärt auf ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenErfahre, wie Farben und Farblicht die Stimmung und Gesundheit deines Pferdes beeinflussen können ► Geballtes Pferdewissen im Videoformat
Artikel lesenGeballtes Wissen Rund um Sarkoide & Melanome ► Wie gefährlich sind diese wirklich? ► Hole dir deinen Wissensvorsprung im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenIn diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, was Slowfeeder sind und welche sich besser bzw. schlechter für Pferde eignen.
Artikel lesenIn diesem Podcast beschäftigen wir uns mit den historischen Gründen der Herbstentwurmung ▶︎ Sinnvoll oder nicht?
Artikel lesenHautpilz, Haarlinge, Sarkoide & Co und was man nachhaltig tun kann. Das erfahrt ihr in unserer Ringvorlesung Hautinfekte.
Artikel lesenMauke / Raspe - nicht nur ein reines hygienisches Problem durch schlecht gemistete Ställe und Schlammausläufe.
Artikel lesenEOTRH - eine hochgradig schmerzhafte Schneidezahnerkrankung, die die Medizin immer noch vor Rätsel stellt.
Artikel lesenRingvorlesung PSSM: Polysaccharid-Speichermyopathie ist vermutlich schon so alt wie die Pferde auf dieser Erde sind und viele in der alten Literatur als „Feiertagsverschlag“ beschriebene Erkrankungen sind vermutlich darauf zurück zu führen.
Artikel lesenRingvorlesung Sommerekzem: Als die ersten Pferde vor rund 40 Jahren mit Sommerekzem auftauchten, tat man es als „Isländerkrankheit“ ab.
Artikel lesenSanoanimal Ringvorlesund KPU: Wohl kaum eine Erkrankung ist so umstritten wie die KPU. Die Aussagen reichen von „Gibt es nicht“ über „Modediagnose“ bis „Erbkrankheit“.
Artikel lesenSanoanimal Ringvorlesung Headshaking: ein einfaches Symptom mit einer breiten Palette von möglichen Ursachen und Auslösern!
Artikel lesenSanoanimal Ringvorlesung Verhaltensauffälligkeiten: In dieser Ringvorlesung widmen wir uns den verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden!
Artikel lesenSanoanimal Ringvorlesund EMS: In dieser Ringvorlesung widmen wir uns den verschiedenen Aspekten von Übergewicht bei Pferden!
Artikel lesenHufrehe ist und bleibt ein Schreckgespenst für die meisten Pferdehalter. Ob im Frühjahr beim Angrasen, im Herbst auf abgefressenen Weiden...
Artikel lesenWaren Magengeschwüre vor 10 Jahren noch als „Galopperkrankheit“ abgetan, hat heute fast jeder Pferdebesitzer schonmal von dem Thema gehört.
Artikel lesenNoch bis vor ca. 20 Jahren galt es als Dogma der Tiermedizin, dass es Diabetes bzw. Insulinresistenz bei Pferden nicht gibt.
Artikel lesenIn diesem Podcast beschäftigen wir uns damit, welche Mineralversorgung im Frühjahr optimal ist für ein Pferd und warum.
Artikel lesenAlle Informationen Rund um Narkolepsie ► Was, wenn Pferde beim Dösen umfallen? ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenRingvorlesung zu Kotwasser bei Pferden: welche Ursachen, welche Auslöser? Wir zeigen auf, wie man das Problem eingrenzt und Abhilfe schafft.
Artikel lesenCushing ist zur Zeit eine der am weitesten verbreiteten Stoffwechsel-Diagnosen in unseren Ställen. Leider auch die am häufigsten gestellte Fehldiagnose.
Artikel lesenArthrose ist ein Problem der Gelenke, das früher oder später jedes Pferd betrifft. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.
Artikel lesenUmso schlimmer, wenn man beim Auskratzen der Hufe mal wieder feststellen muss, dass es in der Strahlfurche gammelt. Oder der Liebling plötzlich hochgradig lahm läuft und der Hufbearbeiter einen dicken Abszess rausschneiden muss.
Artikel lesenMittlerweile ist Husten in den meisten Ställen eine ähnlich gefürchtete Krankheit wie Kolik oder Hufrehe. Sobald ein Pferd sich mal an einem Staubkorn verschluckt und einen Huster macht, wird gleich in Panik die ganze Therapiemaschinerie aufgefahren...
Artikel lesenAlle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenWarum tunkt mein Pferd sein Heu in Wasser? Ist mein Pferd krank? In diesem Podcast erklären wir mögliche Gründe.
Artikel lesenAlle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenAlle Informationen Rund um Kotwasser bei Pferden ► Kotwasser von Heu? Stroh? Wieso ► Hole dir deinen Wissensvorspurng im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenAlle Informationen Rund um organisches und anorganisches Selen für Pferde ► Erfahre jetzt mehr im SANOANIMAL Video✓
Artikel lesenDie Moxibustion ist fester Bestandteil der chinesischen Medizin. Alles zu diesem jahrtausendealten Heilsystem und wie du deinem Pferd damit etwas Gutes tun kannst, erfährst du hier.
Artikel lesenDer Winter naht in großen Schritten und gerade Besitzer:innen alter Pferde stellen sich dann oft die Fragen: Wie komme ich über den Winter?
Artikel lesenHeulage scheint auf den ersten Blick viele Vorteile zu haben. Aber die Nachteile fallen schwer ins Gewicht: Einmal ganz abgesehen von den Bergen an Plastikmüll, die jeder einzelne Ballen produziert, ist Heulage für die Gesundheit der Pferde...
Artikel lesenWie kann eine artgerechte Fütterung gestaltet werden? Welche Kräuter sind sinnvoll und wie füttere ich sie?
Artikel lesenIn unserer Videoreihe gehen wir auf artgerechte Fütterungskonzepte für Pferde ein und zeigen dir, worauf es ankommt ► Folge 5: Darmsanierung
Artikel lesenIn unserer Videoreihe zu verschiedenen Pferde-Fütterungskonzepten erklären wir dir, wie diese artgerecht gestaltet wird.
Artikel lesen14 ° Celsius, trockenes Wetter und so viele Pferde schon eingedeckt? Vom empfindlichen Vollblüter - wo man es noch nachvollziehen kann - bis zum Hafi und Fjordpferd.
Artikel lesenIn dieser Reihe zeigen wir, wie artgerechte Fütterung funktionieren kann. Hier getreidefreie & gesunde Alternativen
Artikel lesenWir stellen die Frage: Was ist unbedingt notwendig in der Fütterung von Pferden und was sollte ich besser weglassen?
Artikel lesenMan kennt sie, aber die wenigsten wissen, was genau dahinter ist: Schüßler Salze.Da Wissen Macht ist und Nichtwissen eine Menge Schaden anrichten kann.
Artikel lesenEs ist Zeit umzudenken!Wieso? Das und alles, was du über Entwurmungen bei Pferden wissen musst, erhältst du in GEBALLTEM FORMAT: 60 Minuten!
Artikel lesenGeballtes Wissen #3 ► In 60 Minuten erfährst du alles, was du über Übergewicht beim Pferd wissen solltest. ✓
Artikel lesenDas Thema Bierhefe wird immer wieder heiß diskutiert. Was sagen Studien? Hier erfährst du welche Folgen die Fütterung von Bierhefe hat.
Artikel lesenWenn die Anweidezeit vor der Tür steht beginnt damit bei vielen Besitzern die Sorge vor Verdauungs- und Stoffwechselproblemen.In unserer ersten Video-Episode "GEBALLTES WISSEN" erfährst du in 30 Minuten ALLES, was wichtig ist.
Artikel lesenMit fundierten Argumenten und wissenschaftlichen Beweisen verweisen wir in unserer zwölften Episode das Thema “Manganmangel - Häufiges Problem oder Modediagnose?” in das Reich der modernen Legenden.
Artikel lesenKennst du das, wenn Pferde zu Biebern werden und den Stall ober Anbindebalken regelrecht „auffressen“? Wenn sie mitten im Wald stehen bleiben und freudig Waldboden futtern? Oder gezielt den Kot von anderen Pferden fressen?
Artikel lesenBei Hufrehe handelt es sich immer um einen akuten Notfall – das ist inzwischen allgemein bekannt. Schnelles Handeln ist also besonders wichtig, denn je frühzeitiger du reagierst, desto schneller und effektiver kann deinem Pferd geholfen werden.
Artikel lesen