Lernblockaden beim Pferd erkennen und verstehen
Erfahren Sie, wie Sie Lernblockaden beim Pferd erkennen und verstehen können. Von Körpersprache bis Verhaltensmustern.
Artikel lesenErfahren Sie, wie Sie Lernblockaden beim Pferd erkennen und verstehen können. Von Körpersprache bis Verhaltensmustern.
Artikel lesenWie Sie mit gezieltem Stangentraining Ihren Pferdesenior fit halten. Schonende Übungen für mehr Beweglichkeit und Koordination.
Artikel lesenWie Clickertraining ältere Pferde mental und körperlich fit hält. Wie sanfte Übungen und positive Bestärkung die Lebensqualität verbessern
Artikel lesenClickertraining hält Seniorenpferde geistig fit und macht Spaß. Wie Sie mit positiver Verstärkung das Training gestalten können.
Artikel lesenWie Sie mit einem kreativen Trail-Parcours Ihr Seniorenpferd körperlich und geistig fit halten. Einfache Übungen für mehr Beweglichkeit.
Artikel lesenEntdecken Sie sanfte Dehnübungen für Ihr Seniorenpferd. Mit dem richtigen Stretching-Programm bleibt Ihr Pferd auch im Alter beweglich.
Artikel lesenEntdecken Sie vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für Ihr Pferd ohne Reiter. So bleibt Ihr Senior auch im Ruhestand aktiv und fit.
Artikel lesenEntdecken Sie die Vorteile der Doppellongenarbeit für Ihr Seniorenpferd. Effektives Training ohne Reitergewicht für mehr Beweglichkeit.
Artikel lesenWie Sie Ihr Seniorenpferd körperlich und geistig fit halten. Spielerische Übungen und abwechslungsreiches Training für den Ruhestand.
Artikel lesenWarum sind Pferde Herdentiere? Erfahre alles über das Sozialverhalten von Pferden und warum Artgenossen essentiell sind.
Artikel lesenWarum ist Bewegungsfreiheit für Pferde so wichtig? Erfahre, warum Pferde täglich bis zu 20 km laufen und wie Bewegungsmangel krank macht.
Artikel lesenWas wünschen sich Hufbearbeiter von Pferdebesitzern? Erfahre 7 wichtige Punkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und optimale Hufpflege.
Artikel lesenWie gelingt die Navigation im Gelände mit Pferd? Erfahren Sie, wie moderne Technik und bewährte Methoden zu entspannten Ausritten führen.
Artikel lesenWarum brauchen Sportpferde Geländetraining? Erfahre wie Outdoor-Training die Leistung steigert und die Psyche stärkt. Plus: Sicherheitstipps
Artikel lesenDer erste Geländeausflug mit Ihrem Pferd steht an? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Pferd sicher und stressfrei an die große weite Welt gewöhnen.
Artikel lesenWie sammeln Jungpferde sicher Geländeerfahrung? Erfahre warum frühe Ausflüge ohne Reiter den Grundstein für sichere Geländepferde legen
Artikel lesenNatürliche Hindernisse für das Pferdetraining nutzen? Erfahre wie Baumstämme, Pfützen & Co. dein Pferd zu einem mutigen Athleten machen.
Artikel lesenWie gelingt die perfekte Einkehr mit Pferd? Erfahre, wie Rücksicht und Vorbereitung aus der Pause ein Erlebnis für alle Beteiligten machen.
Artikel lesenWelche Chancen und Risiken birgt Geländereiten? Erfahre, wie realistische Einschätzung aus Herausforderungen wertvolle Erfahrungen macht.
Artikel lesenWie gelingt das Baden mit Pferd am Badesee? Erfahre alles über Sicherheit, Vorbereitung, Rücksichtnahme für unvergessliche Wassererlebnisse.
Artikel lesenWie bereiten Sie Ihr Pferd optimal auf Geländeausflüge vor? Erfahren Sie, warum die beste Geländearbeit in der vertrauten Umgebung beginnt.
Artikel lesenDas Lernverhalten unserer Pferde wurde über Millionen von Jahren durch ihre Entwicklung als Steppenbewohner geprägt.
Artikel lesenOft als "braves" oder "gehorsames" Pferd missverstanden, ist erlernte Hilflosigkeit eine Form der Depression.
Artikel lesenEin Pferd kann nur dann effektiv lernen, wenn es sich körperlich und seelisch wohlfühlt. Diese beiden Aspekte sind untrennbar verbunden.
Artikel lesenWer Pferde beobachtet, wird schnell feststellen: Sie sind wahre Meister im Lernen. Als Fluchttiere war diese Fähigkeit überlebenswichtig.
Artikel lesenEin Phänomen – zwei Begriffe? Oder gibt es doch einen Unterschied? Ralf Döringshoff klärt in unserem Geballten Pferdewissen auf!
Artikel lesenErhalte einen Einblick in die Fütterungsstrategien der erfahrenen Distanzreiterin Annika Rupp.
Artikel lesenSanoanimal Ringvorlesung Verhaltensauffälligkeiten: In dieser Ringvorlesung widmen wir uns den verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden!
Artikel lesenDiese Frage wird unter Pferdeleuten heiß diskutiert. Wir erklären, wie Fohlen lernen, was gut ist und wie der Mensch das austricksen kann.
Artikel lesenZirkuslektionen und Clickertraining sind eine sinnvoll und spassige Art das Pferd bei jedem Wetter zu beschäftigen.
Artikel lesenWir geben Ideen für witzige Hindernisse, die schnell gebaut sind, und erst noch wenig kosten! Und vor allem allen Spass bringen.
Artikel lesenWoran erkenne ich, dass mein Sattel nicht mehr optimal passt? Und warum ein passender Sattel so wichtig ist.
Artikel lesenSommerzeit ist Ausrittzeit. Aber dein Pferd kennt die Ausrittrunde im Schlaf? Sanoanimal empfiehlt: Abwechslung mit Schnitzeljagd...►
Artikel lesen